80er, VHS, Neonazis: Irrer Trailer zum wilden Action-Mixtape mit „The Last of Us“-Star
Wer auf die analogen Achtziger abfährt, kommt um den Genremix „Freaky Tales“ nicht herum. Der Trailer dazu verspricht Unterhaltung und einige bekannte Namen.

Wer auf die analogen Achtziger abfährt, kommt um den Genremix „Freaky Tales“ nicht herum. Der Trailer dazu verspricht Unterhaltung und einige bekannte Namen.
Dieser Tage ist „The Last of Us“-Star Pedro Pascal wirklich in so gut wie allen möglichen Filmen und Serien in Hauptrollen, großen Rollen, Nebenrollen und in Miniauftritten zu sehen. Seit er mit dem Part des hitzköpfigen Oberyn Martell in „Game of Thrones“ im bereits fortgeschrittenen Alter von 39 Jahren den Durchbruch geschafft hat, hat man den Eindruck, dass Pascal alles mitnimmt, was man ihm anbietet.
Als könnte er es selbst noch nicht glauben und als hätte er Angst, dass es genauso schnell wieder vorbei sein könnte mit der Hollywood-Karriere. Ein Glück, denn so sehen Fans den sympathischen Pascal auch in Produktionen, die so manch andere Stars mit Sicherheit abgelehnt hätten. So etwa den Episodenfilm „Freaky Tales“, zu dem ein erster wilder Trailer erschienen ist:
Als hätte man „Pulp Fiction“, „Die Warriors“, „Big Trouble in Little China“ und jede x-beliebige 80er-Actiontrashgranate wie „Der Tanz des Drachen“, vorzugsweise mit schäbigen Martial-Arts-Szenen, im Mixer verquirlt und kurz in die Mikrowelle gehalten: „Freaky Tales“ könnte das „MaXXXine“ unter den Actionthrillern werden.
Pedro Pascal bekommt es mit Rapperinnen, Neonazis & Punks zu tun
Ein NBA-Star, ein korrupter Polizist, ein Schuldeneintreiber, zwei Rapperinnen, eine Gruppe Punks und Neonazis: Sie haben nichts gemeinsam und unter normalen Umständen würden sich ihre Wege auch kaum kreuzen. Doch es ist 1987, die Welt ist analog und jemand hat entschieden, sie alle Teil eines Mixtapes werden zu lassen, das man nach jedem Lauf freiwillig mit einem Bleistift zurückspult.
Für seinen Anthologie-Film hat das Regie-Duo Anna Boden und Ryan Fleck („Captain Marvel“), das auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnete, eine ziemlich illustre Gruppe zusammengetrommelt. Angeführt von Pedro Pascal, sind in weiteren Rollen Ben Mendelsohn, Angus Cloud in einer seiner letzten Rollen, Keir Gilchrist, Jack Champion, Dominique Thorne, Yoo Ji-young sowie Normani zu sehen.
„Freaky Tales“ bietet einen absolut genialen Cameo-Auftritt eines Hollywoodstars
Den wirklich überraschenden Cameo-Auftritt sieht man glücklicherweise nicht im Trailer. Seid gewarnt: Was auch immer ihr macht, werft keinen Blick in die Filmdatenbank IMDb oder auf die entsprechende Wikipedia-Seite des Films, sonst spoilert ihr euch gewaltig und die Überraschung dürfte dann dahin sein. In den USA startet „Freaky Tales“ am 4. April 2025 in den Kinos. Wann und ob er hierzulande im Kino zu sehen sein wird, steht aktuell noch nicht fest.