„Captain America 4“ bricht ein: Marvel-Regisseur reagiert auf negative Kritiken

Bereits in der zweiten Woche verliert „Captain America: Brave New World“ an Momentum. Indes äußerte sich Regisseur Julius Onah zu den negativen Kritiken.

Feb 24, 2025 - 10:02
 0  0
„Captain America 4“ bricht ein: Marvel-Regisseur reagiert auf negative Kritiken

Bereits in der zweiten Woche verliert „Captain America: Brave New World“ an Momentum. Indes äußerte sich Regisseur Julius Onah zu den negativen Kritiken.

Auch durch einen zusätzlichen Feiertag übertraf „Captain America: Brave New World“ am Startwochenende zunächst noch die Prognosen und spielte weltweit rund 192 Millionen US-Dollar ein. Das Marvel Cinematic Universe (MCU) sicherte sich so den zweitbesten US-Start innerhalb der „Captain America“-Filmreihe.

Doch das Momentum konnte der Marvel-Film nicht in die zweite Kinowoche retten, denn er spielte insgesamt 141 Millionen US-Dollar in den USA und weltweit knapp 289 Millionen US-Dollar ein (via Variety). In der Summe ergibt das einen Rückgang der Einnahmen von 68 %. Dennoch reichte es in den USA weiterhin für Platz 1.

Wirklich überraschend ist das Ergebnis jedoch nicht: Gerade die „Captain America“-Filme gehörten schon immer zu den für MCU-Verhältnisse weniger beliebten Marvel-Filmen. „The First Avenger: Civil War“ hatte den Vorteil, quasi als „Avengers“ Light zu gelten.

Damit zeichnet sich ab, dass der Film seine Produktionskosten von offiziell 180 Millionen US-Dollar exklusive Marketingkosten womöglich nicht mehr einspielen wird; gut die Hälfte der Einnahmen bleibt ja bei den Kinobetreiber*innen. Nach dem Erfolg mit „Deadpool & Wolverine“ stellt das erneut einen Rückschlag dar. Die Hoffnung ruht nun auf den weiteren MCU-Produktionen, die wir euch hier vorstellen:

„Wir haben sehr hart gearbeitet“: „Captain America 4“-Regisseur weist jegliche Kritik von sich

Es ist nicht von der Hand zu weisen: „Captain America: Brave New World“ kommt bei den Kritiken und Wertungen nicht gut weg. Auf Metacritic steht der Marvel-Film bei einem Metascore von 42 und einer Publikumswertung von 4.7 Punkten. Auf IMDb wird er mit 6,1 Sternen bewertet. Ebenso durchschnittlich sind die Kritiken bei Rotten Tomatoes mit 49 % Zustimmung. Lediglich das Publikum vergibt hier wackere 80 %. Das sind Wertungen, die weit weg sind von den besten MCU-Tagen.

Im Gespräch mit Esquire sieht Regisseur Julius Onah („The Cloverfield Paradox“) jedoch keine Schuld bei sich oder seinem Team. Er habe sein Bestes gegeben, so seine Antwort auf die Frage nach den negativen Kritiken:

„Alles, was ich sagen kann, ist: Wir haben sehr hart gearbeitet und brannten für den Film, den wir gemacht haben. Wir haben die Geschichte auf eine Weise erzählt, die mich sehr begeistert hat und mit der ich sehr zufrieden bin. Jeder einzelne dieser [Marvel-]Filme erhält Kritik… Das wirklich Wichtige für mich ist das Erlebnis für das Publikum, die Geschichte zu genießen.“