„Ein Meisterwerk des Sci-Fi-Kinos“: Netflix-Chartstürmer versetzt Publikum in Streamingfieber
Ihr seid waschechte Sci-Fi-Fans? Dann solltet ihr jenen Genrevertreter, der sich aktuell in den Netflix-Charts befindet, unbedingt gesehen haben.
![„Ein Meisterwerk des Sci-Fi-Kinos“: Netflix-Chartstürmer versetzt Publikum in Streamingfieber](https://crops.giga.de/2d/14/03/c0e9d89212fe7503b39815fb23_YyAyMTA1eDExODQrMTcrOAJyZSAxOTIwIDEwODADMjRjOTkyNzM5NTI=.jpg?#)
Ihr seid waschechte Sci-Fi-Fans? Dann solltet ihr jenen Genrevertreter, der sich aktuell in den Netflix-Charts befindet, unbedingt gesehen haben.
Denis Villeneuves Sci-Fi-Meisterwerk „Arrival“ begeistert nicht nur mit seiner tiefgründigen Geschichte und der brillanten Performance von Amy Adams, sondern fasziniert auch Jahre nach dem Kinostart weiterhin ein großes Publikum. Die Mischung aus spannender Erzählweise, intelligenter Sprachtheorie und emotionaler Tiefe macht den Film zu einem Highlight im Genre. Jetzt sorgt „Arrival“ erneut für Aufsehen, denn der Film hat sich in den Charts von Netflix einen Platz gesichert.
„Arrival“ ist ein Sci-Fi-Film, der sich mit dem ersten Kontakt zwischen Menschen und außerirdischen Lebensformen befasst. Die Linguistin Dr. Louise Banks (Amy Adams) wird von der US-Regierung beauftragt, die Sprache der fremden Wesen zu entschlüsseln, die mit ihren riesigen Raumschiffen an verschiedenen Orten auf der Erde gelandet sind. Während sie mit dem Physiker Ian Donnelly (Jeremy Renner) zusammenarbeitet, um die Absichten der Außerirdischen zu verstehen, wächst der internationale Druck, militärische Maßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig erlebt Louise persönliche und emotionale Herausforderungen, die eng mit ihrer Forschung verknüpft sind. Der Film kombiniert Elemente von Linguistik, Zeitwahrnehmung und zwischenmenschlichen Beziehungen zu einer komplexen Erzählung.
„Arrival“ wurde von Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“) inszeniert. Das Drehbuch schrieb Eric Heisserer („Bird Box“), basierend auf der Kurzgeschichte „Story of Your Life“ von Ted Chiang. Der Film erschien im Jahr 2016.
Ihr fragt euch, welche Werke jeder Sci-Fi-Fan gesehen haben sollte? In unserem Video stellen wir die unserer Meinung nach besten Genrevertreter vor:
Die Reaktionen zu „Arrival“
Sowohl die Fachpresse als auch das Publikum sind überaus begeistert von „Arrival“, was die Wertungen in Höhe von 94 % und 82 % auf Rotten Tomatoes zeigen. Was die Kritiker*innen in ihren Rezensionen schreiben, erfahrt ihr anbei:
Erick Estrada von Cinegarage schreibt:
„Lässt uns mit Hoffnung zurück… Einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten Zeit ohne Schießereien.“
Alison Gilmor von Winnipeg Free Press schreibt:
„Melancholisch, geheimnisvoll und bedächtig verfolgt er den Kampf um die Kommunikation mit diesen fremden Wesen. In ‚Arrival‘ geht es wirklich um Sprache und wie sie funktioniert, wie sie uns formt und manchmal auch begrenzt und wie sie uns verbinden oder trennen kann.“
Zach Pope von Zach Pope Reviews schreibt:
„Ein Meisterwerk des Sci-Fi-Kinos.“
Alex Behan Stuff.co.nz schreibt:
„Einer der schönsten, emotionalsten und originellsten Science-Fiction-Filme des letzten Jahrzehnts.“
Wenn ihr euch „Arrival“ anschauen möchtet, könnt ihr den Film ab sofort auf Netflix streamen. Euer Genre-Wissen könnt ihr hingegen in unserem Sci-Fi-Quiz unter Beweis stellen: