Inflation: Löhne im Euro-Raum steigen weniger stark – was heißt das für die EZB?
Die Tariflöhne im Euro-Raum legen um circa vier Prozent zu. Eine nachlassende Dynamik ist wichtig, damit die Zinsen weiter sinken. Aber noch ist das Lohnwachstum dafür zu hoch.

