Königin Sonja: "Schreckliche Tragödie!" Der mysteriöse Tod von Königin Sonjas Bruder
Gleich zwei Geschwister hat Königin Sonja verloren: Ihren älteren Bruder lernte sie nie kennen. Karl Herman Haraldsen kam bei einem Bootsunglück ums Leben, das nie aufgeklärt werden konnte. Jahre später nimmt sich ihre Schwester Gry das Leben.

Gleich zwei Geschwister hat Königin Sonja verloren: Ihren älteren Bruder lernte sie nie kennen. Karl Herman Haraldsen kam bei einem Bootsunglück ums Leben, das nie aufgeklärt werden konnte. Jahre später nimmt sich ihre Schwester Gry das Leben.
Es sind zwei Schicksalsschläge, die das Leben von Königin Sonja von Norwegen, 87, bis heute prägen: 13 Monate, bevor sie geboren wird, kommt ihr älterer Bruder Karl Herman Haraldsen mit nur sieben Jahren bei einem Bootsunglück im Jahr 1936 ums Leben. Seine Leiche wurde nie gefunden. Gut drei Jahrzehnte später, als Sonja – mittlerweile Ehefrau von König Harald, 87, – mit dem ersten Kind schwanger ist, nimmt sich ihre geliebte Schwester Gry Haraldsen das Leben und hinterlässt ihren Mann und ihre vier Kinder. Es war der Glaube, der Sonjas Familie half, mit all dem umzugehen.
Königin Sonja wird in eine Familie voll von Traurigkeit hineingeboren
Sonja Haraldsen wurde 1937 in eine Familie voller Traurigkeit hineingeboren. "Der Tod von Karl Herman muss [meine Mutter] gezeichnet haben, denke ich", erzählt die spätere Königin 1983 in dem Buch "Sonja: Norges kronprinsesse" (dt.: "Sonja: Norwegens Kronprinzessin").
Karl Herman Haraldsen befand sich mit seinem Vater Karl August, †69, und einigen guten Freunden auf einer Segelboot-Tour, als die "schreckliche Tragödie" passierte. So umschrieb König Haralds Frau einst im Gespräch mit dem NRK (norwegischer Rundfunk) das Unglück, das sich im Jahr 1936 ereignete.
Karl Herman Haraldsen stirbt infolge einer Bootsexplosion
In der NRK-Dokumentation "Heim til Sonja Haraldsen" (dt.: "Zuhause bei Sonja Haraldsen") schilderte Sonja 2018, wie es zu der Explosion kam, die ihrem Bruder das Leben kostete. "Sie hatten eine sogenannte 'paid hands' an Board", also eine angeheuerte Mannschaft. Einer von ihnen sei unter Deck gegangen "und wollte gerade eine [...] Wärmehülle anbringen", als es zur Explosion gekommen sei. "Das ganze Boot explodierte", so Sonja.
Quälendes Detail: Seine Leiche konnte nie geborgen werden
Ihr Vater konnte gerettet werden, doch nach ihrem Bruder suchten die Helfer die ganze Nacht – ohne Erfolg. Wie genau es zur Explosion kam, konnte nie gänzlich aufgeklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Gaskocher zu nah an das Leck eines Benzintanks gekommen sei. Die Leiche von Königin Sonjas Bruder konnte nie geborgen werden.
Eine quälende Erfahrung, die Spuren hinterließ. "[Meine Eltern] haben nie darüber gesprochen. Es herrschte große Trauer in diesem Haus", erinnert sich König Haralds Frau in der NRK-Doku von 2018. Sie selbst habe erst von der Explosion durch den Sohn eines Freundes ihres Vaters erfahren, der sich an Bord des Bootes befand. Sonja wollte es anders machen und wird später als Königin dafür gelobt, dass sie offen über schwere Zeiten spricht.
Schwester Gry nimmt sich 1970 das Leben
Eine davon muss sie am eigenen Leib durchleben. 1970 verliert Königin Sonja ein zweites Geschwisterteil. Ihre Schwester Gry Haraldsen begeht am 21. April vor 54 Jahren Suizid. Zu diesem Zeitpunkt war sie 45 alt, verheiratet und hatte vier Kinder.
Sonja war damals mit ihrem ersten Baby schwanger und erleidet wenige Wochen, nachdem sich ihre Schwester das Leben genommen hat, eine Fehlgeburt. Die Trauer über diese zwei schweren Verluste wurde für Königin Sonja damals zur Tortur. Es sei "sehr schmerzhaft" gewesen, "im Mittelpunkt des Rampenlichts zu stehen. Für mich ist das ein ziemlich großer Albtraum", erklärte Sonja 2018 in der NRK-Doku.
Der Glaube half den Haraldsen-Frauen
Etwa ein Jahr nach ihrer ersten Fehlgeburt ist die Königin Mutter geworden: Prinzessin Märtha Louise, 52, wurde 1971 geboren. Prinz Haakon, 50, erblickte 1973 das Licht der Welt.
Wie schon nach dem Tod ihres Bruders Karl Herman sei es auch nach dem Suizid von Schwester Gry der Glaube gewesen, der ihre Mutter Dagny Haraldsen, †95, aufrecht hielt und animierte, positiv zu denken. Etwas, das sich auch Sonja abgeschaut hat und bis heute anwendet.
Verwendete Quellen: nrk.no, Dana Press