Netflix-Film nicht das Ende für „Peaky Blinders“ – doch darum habe ich damit ein Problem

„Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“-Schöpfer Steven Knight verriet im Interview ein wichtiges Detail zum kommenden Film, das nicht allen gefallen dürfte.

Feb 20, 2025 - 21:02
 0  0
Netflix-Film nicht das Ende für „Peaky Blinders“ – doch darum habe ich damit ein Problem

„Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“-Schöpfer Steven Knight verriet im Interview ein wichtiges Detail zum kommenden Film, das nicht allen gefallen dürfte.

Nach sechs Staffeln ist noch lange nicht Schluss bei der erfolgreichen Netflix-Serie „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“. Seit geraumer Zeit befindet sich ein Kinofilm unter dem Arbeitstitel „The Immortal Man“ unter Schöpfer und Showrunner Steven Knight in Arbeit. Die Dreharbeiten hierzu fanden Ende vergangenen Jahres statt. Für Fans des Historiendramas ganz besonders wichtig: Cillian Murphy („Oppenheimer“) wird als Familien- und Gang-Oberhaupt Thomas Michael „Tommy“ Shelby zurückkehren.

Bislang herrschte das Verständnis, dass der kommende Film, der noch 2025 über Netflix bereitgestellt werden soll, die Serie und damit die Geschichte um die Shelby-Familie beenden wird. Das könnte nun hinfällig sein. Im Gespräch mit BBC Breakfast (via Variety), deutete Knight an, dass er noch einige Geschichten auf Lager hat, die es zu erzählen gilt:

„Mir ist es nicht gestattet, es anzukündigen, aber ich sage nur, dass die Welt von ‚Peaky Blinders‘ weitergehen wird.“

Die ersten Aufnahmen des „Peaky Blinders“-Films unter Regisseur Tom Harper („The Aeronauts“) seien äußerst vielversprechend, so Knight: „Niemand wird enttäuscht sein. Es ist eine ziemlich unglaubliche Sache. Das ist ein sehr passender Abschluss für diesen Teil der ‚Peaky‘-Geschichte.“ Falls ihr wissen wollt, welche weiteren Film-Highlights euch dieses Jahr exklusiv auf Netflix erwarten, dann werft einen Blick in unsere Vorschau:

„Peaky Blinders“: Es sollte definitiv nicht mit den Shelbys weitergehen

Für „Peaky Blinders“-Fans könnte das eine großartige Nachricht sein, das kann ich gut nachvollziehen. Wenn man eine Welt und ihre Figuren darin liebt, möchte man sie nicht verlassen müssen. Es gibt doch mit Sicherheit noch einige spannende Geschichten für Tommy Shelby. Aber zugleich sollten die Verantwortlichen nicht den gleichen Fehler wie andere begehen und eine im Grunde zu Ende erzählte Geschichte weiter strecken, nur weil sie es dürfen/können. Oft haben solche finalen Staffeln nicht mehr wirklich etwas zur Handlung beizutragen. So verliert man am Ende nur das Publikum und lässt eine eigentlich großartige Serie mit fadem Beigeschmack enden.

Der Film ist, wie es Knight bereits betont hat, der richtige Abschluss für die Geschichte der Shelbys. Wenn, dann sollte die Welt eventuell durch Spin-offs rund um neue Charaktere erweitert und beleuchtet werden. Und ich glaube, dass Knight genau das angedeutet hat.