Prinz George: Mama Kate gesichtet! Gibt sie seiner Zukunft eine neue Wendung?
Noch vor wenigen Tagen schien Prinz Georges nahe Zukunft entschieden. Britische Medien berichteten, der künftige Thronfolger werde ab Herbst 2026 auf dem Marlborough College in der Grafschaft Wiltshire die Schulbank drücken. Doch nun sorgt ausgerechnet Mama Kate für Zweifel an der vermeintlich bereits getroffenen Wahl.

Noch vor wenigen Tagen schien Prinz Georges nahe Zukunft entschieden. Britische Medien berichteten, der künftige Thronfolger werde ab Herbst 2026 auf dem Marlborough College in der Grafschaft Wiltshire die Schulbank drücken. Doch nun sorgt ausgerechnet Mama Kate für Zweifel an der vermeintlich bereits getroffenen Wahl.
Es galt in royalen Fachkreisen als gesetzt, dass für Prinz George, 11, nach seinem Schulwechsel eigentlich nur zwei Optionen zur Auswahl stehen dürften: Das renommierte Elite-Internat Eton hatten bereits sein Urgroßvater Prinz Philip, †99, Papa Prinz William, 42, und Onkel Prinz Harry, 40, besucht. Der Jüngste des Thronfolgers würde sich perfekt in diese Familientradition einreihen lassen. Doch natürlich hat auch Catherine, Princess of Wales, 43, ein Mitspracherecht. Sie absolvierte das Marlborough College, ebenfalls eine sehr gute Adresse für Abkömmlinge aus gutem Hause. Noch zu Jahresbeginn behauptete die britische Presse, die Dreifach-Mama habe sich durchgesetzt. Doch jetzt mischt ausgerechnet sie die Karten wieder neu.
Prinz George vor neuen Optionen?
Noch kurz vor Weihnachten wurde die Princess of Wales ertappt. Doch erst jetzt kommt ihre Undercover-Mission ans Tageslicht: Catherine soll vor den Feiertagen angeblich zwei weitere Schulen inspiziert haben, die für ihren Ältesten infrage kommen könnten. Der Standort: London. Der Ruf: anständig. Es handele sich dabei laut "Daily Mail" zum einen um die University College School (UCS) in Hampstead, und zum anderen um die nur drei Kilometer davon entfernte Highgate School. Letztere sei vor dem Fest für einen "besonderen Vip-Besuch" kurzzeitig geschlossen worden.
Das Marlborough College sei zwar immer noch die aussichtsreichste Option, heißt es. Dennoch scheinen Catherine und William ihrem Sohn einen Lernort suchen zu wollen, der voll und ganz seinen – und ihren – Bedürfnissen entspricht.
Kates College hat schon einen Platz reserviert
Kates Alma Mater indes bleibt offenbar gelassen. George soll dort bereits einen Platz sicher haben. Es wurde ihm angeblich sogar schon ein Haus zugeteilt, in dem er mit weiteren Mitschüler:innen in einer Art Wohngemeinschaft leben und lernen kann. Das gemischte Internat hat einen sehr guten Ruf und könnte auch für Prinzessin Charlotte, 9, und Prinz Louis, 6, nach ihrem Abschied von der Lambrook School nahe ihres heimischen Nests, dem Adelaide Cottage in Windsor, ein Ort der Entfaltung sein. Die Standards sind hoch: Pro Jahr müssen die Eltern rund 59.000 Pfund (etwa 69.000 Euro) pro Kind für Unterricht und Unterkunft auf den Tisch legen.
Catherines verdeckte Stippvisiten an anderen Schulen sorgten zunächst für eine Überraschung, die allerdings rasch Verständnis Platz machte. Eine Quelle äußerte gegenüber dem britischen Blatt, dass die Tagesschulen im Norden Londons eine "ungewöhnliche Wahl" seien. Es wäre jedoch vorstellbar, dass Kates Krebserkrankung die Prioritäten der Waleses verändert haben könnten.
Stiftung oder Studium?
Es sei nachvollziehbar, dass es der Princess of Wales nach den vergangenen Monaten des Bangens und Hoffens inzwischen noch wichtiger sei, ihre Familie zusammenzuhalten. "Nach dem Jahr, das Catherine hinter sich hat, könnte sie sich gedacht haben, dass sie jeden Tropfen von Georges Kindheit aufsaugen und ihn jeden Abend selbst ins Bett bringen möchte“, so der Insider.
Englands Prinz Charming Prinz George (1114066)
Eine Fehlinterpretation der Besuche der Schwiegertochter des Königs an den beiden Londoner Schulen ist allerdings ebenfalls möglich. Sie könnte im Auftrag der Royal Foundation of The Prince and Princess of Wales vorbeigeschaut und sich förderungswürdige Projekte angeschaut haben. Das Rätsel um Prinz Georges schulische Zukunft bleibt also vorerst noch ungelöst. Für eine endgültige Entscheidung dürfte ohnehin noch etwas Zeit sein. Bis dahin darf der angehende Teenie noch ein wenig heimische Fürsorge genießen. Und Mama Kate den traditionellen Gute-Nacht-Kuss.
Verwendete Quelle: dailymail.co.uk