Christina Aguilera: Ärztin klärt auf! Hat sie mit Facelift und Ozempic nachgeholfen?

Christina Aguilera macht alle derzeit mit ihrem Aussehen baff. Bei einem H&M-Event in New York zeigt sich die US-Sängerin schlanker denn je. Hartes Training und gesunde Ernährung oder steckt doch ein Eingriff dahinter? Dr. med. Dascha Berek, Expertin im Bereich ästhetische Medizin, gibt ihre Einschätzung für GALA.

Nov 23, 2024 - 17:16
 0  2
Christina Aguilera: Ärztin klärt auf! Hat sie mit Facelift und Ozempic nachgeholfen?

Christina Aguilera macht alle derzeit mit ihrem Aussehen baff. Bei einem H&M-Event in New York zeigt sich die US-Sängerin schlanker denn je. Hartes Training und gesunde Ernährung oder steckt doch ein Eingriff dahinter? Dr. med. Dascha Berek, Expertin im Bereich ästhetische Medizin, gibt ihre Einschätzung für GALA.

Da muss man zweimal hinschauen! Dass Christina Aguilera, 43, in den vergangenen Monaten einiges an Gewicht verloren hat, ist schon länger bekannt. Doch wie genau das aussieht, wird jetzt erst wieder bei einem Event in New York deutlich. X-Tina zeigt sich bei der Wiedereröffnung des H&M-Flagship-Stores am Times Square und setzt dafür auf goldene Micro-Shorts und ein eng anliegendes Top. Es sind Fotos, die bei ihren Fans gemischte Gefühle hervorrufen. Ihre starke Verschlankung in den vergangenen Monaten geht damit in die nächste Runde – und damit auch die Frage, ob der "Beautiful"-Star durch Fitness erschlankt ist oder mit der Abnehmspritze Ozempic nachgeholfen hat.

Christina Aguilera zeigt, was sie (nicht mehr) hat

Christina, ganz wie in alten "Dirrty"-Zeiten, präsentiert bei dem Event das, was viele als einen "absoluten Traumbody" bezeichnen würden. Der Popstar hüllt seinen schlanken Oberkörper in einem eng anliegenden Tank-Top, das in eine hohe, taillierte Micro-Hose in Gold gesteckt ist. Den Look rundet sie mit einem langen schwarzen Samtmantel und in ein Paar Overknee-Stiefel mit XL-Absatz ab, die ihre Beine noch länger und schlanker aussehen lassen. 

So schlank war Christina Aguilera seit Jahren nicht mehr. Fans vermuten: Für dieses Ergebnis hat die Sängerin nachgeholfen. 
So schlank war Christina Aguilera seit Jahren nicht mehr. Fans vermuten: Für dieses Ergebnis hat die Sängerin nachgeholfen.
© BFA

Die platinblonden Locken der "Burlesque"-Darstellerin sind in der Mitte gescheitelt und fallen mühelos in leichten Wellen am schlanken Gesicht entlang. Insgesamt 20 Kilogramm soll X-Tina in den letzten Jahren verloren haben, wie US-Medien berichteten. Ihr neuer spitzzüngiger Spitzname in ihrer Heimat daher: XS-Tina. 

Von X-Tina zur XS-Tina: Sie selbst bestreitet Ozempic-Spekulationen

Doch steckt dahinter wirklich Hollywoods-Lieblingsabnehmrezept Ozempic? Auszuschließen wäre es nicht, schließlich erreichen viele aus der Branche gerade damit beachtliche Ergebnisse. Schon Sharon Osbourne, 72, und Elon Musk, 53,  sprachen öffentlich über die ihre Erfahrungen mit dem Medikament. Ozempic ist für adipöse Menschen oder Diabetiker entwickelt worden. Doch seit gut einem Jahr auch Trick 17 der Stars, die langfristig damit schlanker werden wollen. Unter ärztlicher Kontrolle nur bedingt ein Problem. 

Christina selbst wehrt aber alle Spekulationen ab. Wie sie dem Magazin "Health" sagt, habe sie für sich die perfekte Balance aus einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und einem rigorosen Trainingsprogramm gefunden. Anstatt sich beim Essen einzuschränken, versuche die zweifache Mama, mehr Vollwertkost und weniger zuckerhaltige Snacks zu sich zu nehmen. Berichten von "L’Officiel Italia" zufolge schwöre sie zudem auf die "Regenbogen-Ernährung" – also wenig Fleisch und dafür täglich buntes Obst und Gemüse – und mache zudem eine Kombination aus Yoga, Boxen, Krafttraining und Cardiotraining. GALA-Expertin Dr. med. Dascha Berek, leitende Ärztin und Gründerin der Beautypraxen "Lieb dein Gesicht", findet: "Die Offenheit über Maßnahmen könnte helfen, unrealistische Schönheitsideale zu relativieren und einen ehrlicheren Umgang mit ästhetischer Medizin zu fördern". 

Ihre Fans lassen ihre straffen Gesichtszüge nicht los

Während der Star der 2000er für seinen erschlankten Körper also offenbar eine Erklärung hat, bleiben Christinas elfenzarten Gesichtszüge für Fans dennoch ein Rätsel. "Niemand sieht mit 20 Kilo weniger so aus!", schreibt ein Fan der Popikone auf dem Messengerdienst X. Und auch auf Instagram lassen sich unter ihren Bildern Kommentare wie "Du siehst toll aus. Aber wieso hängt bei dir nicht? Mein Gesicht sah nach meinen Diäten ganz anders aus", und "Christina ist die nächste mit Facelift", ist von User:innen lesen. Aktenzeichen Gesicht: bleibt offiziell also noch ungelöst.

Hat Christina Aguilera ein Facelift machen lassen? Das sagt Dr. med. Dascha Berek

Dass sich das Gesicht von Christina Aguilera verändert hat, ist unverkennbar. "Es gab Phasen, in denen Christina deutlich auf Volumenaufbau durch Hyaluronsäure-Filler setzte. Diese waren vor allem in den Wangen und Lippen sichtbar. Die Haut wirkte zeitweise gespannt und geschwollen, ein Effekt, der zu dem sogenannten 'Pillow Face' führte", erklärt Dr. med. Dascha Berek, Expertin im Bereich ästhetische Medizin. Auch als nicht behandelnde Ärztin der Sängerin sei dies zu erkennen. Davon scheint die 43-Jährige weg zu sein. Vermutliche habe sich Christina die zuvor eingesetzten Hyaluronsäure-Filler durch das Enzym Hylase auflösen lassen, um ein natürliches Volumen wiederherzustellen, so die GALA-Expertin. Auch ein Facelift, "bei dem nicht nur die Haut, sondern auch die tiefen Faszien des Gesichts (SMAS-Schicht) gestrafft wurden (Deep Plane Methode)" hält die "Lieb dein Gesicht"-Gründerin nicht für ausgeschlossen. 

Zusammen mit einer Augenlidstraffung, einer sogenannten Blepharoplastik, und Maßnahmen, wie CO₂-Laser und Radiofrequenz-Behandlungen könnten so deutliche Ergebnisse wie die von Christina Aguilera umgesetzt werden. Von ähnlichen Maßnahmen könnten auch schon andere Stars wie Khloé Kardashian profitiert haben. Im deutschen Preisrahmen der ästhetischen Medizin dürften die Kosten für eine Transformation wie die von Christina Aguilera bei 50.000 bis 100.000 Euro liegen. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen, etwa für Botox oder Laser, könnten jährlich weitere 5000 bis 10.000 Euro beanspruchen, klärt die Ärztin auf. 

Verwendete Quellen: Daily Mail, Health-Magazine, L’Officiel Italia