Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems: Denn so stiehlt Máxima Gräfin Leonie auf ihrer eigenen Hochzeit fast die Show
Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems und Graf Caspar Matuschka haben sich am 22. Juni 2024 in Hohenems das Jawort gegeben. Nicht nur der bestickte Brautlook fällt dabei auf, auch die exklusive Gästeliste ist dabei ein Highlight. Darunter auch Máxima, die ganz besonders auffällt.

Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems und Graf Caspar Matuschka haben sich am 22. Juni 2024 in Hohenems das Jawort gegeben. Nicht nur der bestickte Brautlook fällt dabei auf, auch die exklusive Gästeliste ist dabei ein Highlight. Darunter auch Máxima, die ganz besonders auffällt.
Bei schönstem Wetter und mit einem breiten Lächeln im Gesicht zieht Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems am Arm ihres Vaters Franz Clemens Graf von Waldburg-Zeil durch ihren Heimatort Hohenems, auf dem Weg ihren Verlobten Caspar Matuschka in der Pfarrkirche St. Karl Borromäus zu heiraten. Sie verzichtet dabei auf eine Kutsche, wie es bei royalen Hochzeiten normalerweise Tradition ist. Ihr Brautkleid kommt beim Sonnenschein besonders gut zur Geltung.
In elegantem Spitzenkleid tritt Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems vor den Altar
Die Geschichte der Familie Waldburg-Zeil aus Hohenems ist mit der ehemaligen Kaiserfamilie aus Österreich fest verbunden. Der Großvater von dem Brautvater Franz Clemens, Georg Graf Waldburg-Zeil-Hohenems, heiratete Elisabeth Franziska von Österreich-Toskana, die Enkelin von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth von Österreich und ist somit ein direkter Nachfahre. Da jedoch die Monarchie in Österreich 1918 aufgelöst wurde, stehen Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems nicht die gleichen Privilegien zur Verfügung wie anderen Mitgliedern aus Königshäusern in Europa. Anstatt großem Staatsakt ist ihre Hochzeit als private Zeremonie geplant, der es jedoch an Glamour nicht fehlt.
In einem bodenlangen Kleid aus fester Spitze und leichter Schleppe schreitet die Braut zur Kirche, um ihren Mann Graf Caspar Matuschka zu ehelichen. Wie andere adlige Bräute zuvor, trägt sie einen langen Schleier über einem Diadem, das mit Diamanten und Perlen besetzt ist. Kleine Ohrringe aus Diamanten und einer Perle zieren ihre Ohren, ansonsten verzichtet sie auf weiteren Schmuck. Alles ist aus feinster Qualität, zeichnet sich aber durch Zurückhaltung aus.
Hochzeit: Gräfin Leonie von Waldburg-Zeil-Hohenems und Graf Caspar Matuschka
Königin Máxima lenkt im roten Wow-Kleid alle Blicke auf sich
Als Gast auf einer Hochzeit ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass man der Braut modisch den Vortritt lässt und sich mit seinem eigenen Outfit nicht in den Vordergrund spielt. Auch Königin Máxima, 53, ist sich dessen bewusst, zieht bei der royalen Hochzeit in Hohenems dennoch alle Blicke auf sich.
Ihr Cape-Kleid und der dazu passende Hut mit XL-Krempe beweist zwar modische Raffinesse, ist jedoch ein sehr lauter Stil für eine Hochzeit. Zuvor hatte man das Kleid an Máxima bei der Karibikreise 2023 gesehen. Einen süßen Akzent setzen König Willem-Alexander, 57, und Kronprinzessin Amalia, 20, bei der Hochzeit, die auf einen abgestimmten Partnerlook setzen. Amalia trägt Royal-Blue, das ihr Vater in seiner Krawatte und Weste wieder aufgreift.