Herzogin Sophie: Herzogin Sophie kämpft bei emotionaler Erinnerung gegen die Tränen

Mit ihrem Tod hinterließ Queen Elizabeth eine große Lücke bei ihrer Familie. Herzogin Sophie geht vor allem eine Erinnerung bis heute nahe: die Mahnwache der Enkelkinder für ihre geliebte Großmutter.

Jan 21, 2025 - 07:17
 0  0
Herzogin Sophie: Herzogin Sophie kämpft bei emotionaler Erinnerung gegen die Tränen

Mit ihrem Tod hinterließ Queen Elizabeth eine große Lücke bei ihrer Familie. Herzogin Sophie geht vor allem eine Erinnerung bis heute nahe: die Mahnwache der Enkelkinder für ihre geliebte Großmutter.

Einen Tag vor ihrem 60. Geburtstag, den sie am 20. Januar 2025 feiert, besuchte Herzogin Sophie die "L'Arche", eine Gemeinschaft von "Freunden und Gleichgestellten", die aus Menschen mit Lernbehinderungen und ihren Unterstützer:innen besteht, im Süden Londons. Sie war der Einladung von Richard Keagan-Bull, einem Aktivisten für Menschen mit Lernbehinderungen und Autor der Autobiografie "Don't Put Us Away", gefolgt und stand den Gemeindemitgliedern beim gemütlichen Gespräch Rede und Antwort. Angesprochen auf eine bestimmte Situation im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod von Queen Elizabeth, †96, wird die Ehefrau von Prinz Edward, 60, plötzlich emotional.

Herzogin Sophie war unsicher über Sohn James' Teilnahme an Mahnwache

Kurz vor Ende der Runde fragt Keagan-Bull sie nach dem Moment, als sie ihre beiden Kinder, Lady Louise, 21, und James, Earl of Wessex, 17, gemeinsam mit ihren erwachsenen Cousins und Cousinen um den Sarg ihrer verstorbenen Großmutter in der Westminster Hall stehen sah. Es sei "unglaublich bewegend" gewesen, zitiert "The Telegraph" die 60-Jährige. Sie sei "einfach so stolz auf sie" und auf alle Cousins und Cousinen gewesen, wie sie die Anweisungen befolgt hätten.

Sohn James war gerade einmal 14 Jahre alt, als er und seine große Schwester sowie seine Cousins Prinz William, 43, Prinz Harry, 40, und Peter Phillips, 47, und seine Cousinen Zara Tindall, 43, Prinzessin Beatrice, 36, und Prinzessin Eugenie, 34, am 17. September 2022 eine Familienwache zu Ehren ihrer Großmutter abhielten und sich mit gesenkten Häuptern um ihren Sarg versammelten. "Ich glaube, ein Teil von mir hat anfangs gedacht: 'Wäre es tatsächlich angebracht, dass James das macht?', weil er jünger war als die anderen, aber er wollte es unbedingt machen", erinnert sie sich und fügt hinzu: "Und ich glaube, es war wirklich wichtig für ihn, es zu tun, und natürlich auch für Louise."

Prinz William (vorne Mitte), Zara Tindall (rechts daneben), Lady Louise (dahinter), Prinzessin Beatrice (hintere Ecke rechts), Prinz Harry (hinter dem Sarg), Prinzessin Eugenie (hintere Ecke links), James, Earl of Wessex (links Mitte), und Peter Phillips (vordere Ecke links) am 17. September 2022 bei der Mahnwache zu Ehren von Queen Elizabeth in der Westminster Hall in London
Prinz William (vorne Mitte), Zara Tindall (rechts daneben), Lady Louise (dahinter), Prinzessin Beatrice (hintere Ecke rechts), Prinz Harry (hinter dem Sarg), Prinzessin Eugenie (hintere Ecke links), James, Earl of Wessex (links Mitte), und Peter Phillips (vordere Ecke links) am 17. September 2022 bei der Mahnwache zu Ehren von Queen Elizabeth in der Westminster Hall in London
© Yui Mok-WPA Pool

"Es war unglaublich bewegend und schön"

Sophie und Edward beobachteten die Mahnwache in der Westminster Hall, die auch für das Volk zugänglich war, von einer Galerie aus. "Aber sie haben es so gut gemacht, jeder Einzelne von ihnen. Ich habe ein bisschen den Atem angehalten, weil ich wollte, dass sie das Gefühl haben, dass sie es gut gemacht haben, mehr als alles andere. Ich habe mir keine Sorgen gemacht, dass etwas passieren könnte, sondern wollte, dass sie das Gefühl haben, etwas für ihre Großmutter getan zu haben", so ihre rührenden Worte. "Es war unglaublich bewegend und schön, sie von ihnen umgeben zu sehen."

Herzogin Sophie: Sie musste sich in der Royal Family erst zurechtfinden

Der Gedanke an den hoch emotionalen Moment geht der zweifachen Mutter bis heute spürbar nahe. Wie die Reporterin von "The Telegraph" bei dem Termin beobachten kann, hält Sophie plötzlich inne, legt ihre Hand auf ihr Herz und scheint zu blinzeln, um die Tränen zu unterdrücken. "Ich glaube, ich kann nicht mehr darüber sprechen", sagt die Herzogin schließlich, bevor die Stimmung durch ein Geburtstagsständchen und eine Torte wieder aufgehellt wird.

Verwendete Quelle: telegraph.co.uk