Zu verrückt fürs MCU: „Captain America 4“-Star wollte irre Marvel-Vorlage ausreizen
Wir sprachen anlässlich des Kinostarts von „Captain America: Brave New World“ mit dem neuen Falcon-Darsteller Danny Ramirez.
Wir sprachen anlässlich des Kinostarts von „Captain America: Brave New World“ mit dem neuen Falcon-Darsteller Danny Ramirez. Der ließ durchblicken, dass er sich mit der irren Comic-Vorlage intensiv auseinandersetzte.
Mit „Captain America: Brave New World“ startet die nunmehr vierte Solo-Auskopplung der „Captain America“-Filme im MCU-Franchise in den Kinos. Größte Neuerung: Captain America wird nicht mehr von Chris Evans, sondern von Anthony Mackie alias Sam Wilson verkörpert, nachdem ihm in „Avengers: Endgame“ das Schild überreicht wurde.
Da dank der „Beförderung“ von Sam Wilson nun der Posten des Falcon zunächst vakant erschien, konnte man in der Disney+-Originalserie „The Falcon and the Winter Soldier“ Joaquin Torres kennenlernen, der nun an Sam Wilsons Seite kämpft und sich selbst in der Rolle des neuen Falcon sieht. Wir hatten anlässlich des Kinostarts am 13. Februar 2025 von „Captain America: Brave New World“ die Chance, mit dem Darsteller Danny Ramirez zu sprechen, der Joaquin Torres verkörpert. Er sprach über seine Lieblingsfilme im Franchise, seine Rolle als Joaquin Torres und seine Erwartungen an zukünftige Projekte. Zunächst könnt ihr euch im Trailer einen ersten Eindruck vom Film verschaffen:
Falls ihr bislang noch nicht die Gelegenheit hattet, Joaquin Torres in „The Falcon and the Winter Soldier“ näher kennenzulernen, erklärt euch Danny Ramirez am besten selbst, wie er den neuen Falcon-Darsteller einschätzt:
Joaquin Torres ist ein junges, chaotisches Energiebündel, das seinen Traum leben darf, der Partner in Crime seines Helden zu sein. Joaquin ist jemand, der zu Sam Wilson aufgeschaut hat, bevor er ihn überhaupt kennengelernt hat. Im Grunde seines Herzens ist er einfach jemand, der jeden Tag seinen Traum lebt.
Neuer Falcon-Anzug: Warum Danny Ramirez ins Ungewisse trainierte
In der Comicvorlage feierte Joaquin erst vor 10 Jahren seinen Einstand und ist dort an der Seite von Sam Wilson zu sehen. Größter Unterschied zwischen Comics und Film: Das Design des Falkenanzugs. Im fertigen Film sieht man eine militärisch-praktische Variante des neuen Falcon-Anzugs, in den Comics macht er dem Namen „Falcon“ alle Ehre und wurde in Folge eines Experiments ein Hybrid aus Mann und Vogel mit echten Flügeln an den Armen. In Vorbereitung auf die Rolle wusste Danny Ramirez noch nicht, welches Kostüm er schließlich im fertigen Film tragen würde und durchlief deshalb ein strenges Trainingsregiment. Wir wollten daher wissen, ob er Erleichterung oder Enttäuschung verspürte, als er schließlich den militärisch geprägten Anzug trug:
Also, die Sache ist die: Ich war bereit, der Hybrid aus Mann und Vogel zu sein. In den Monaten davor wusste ich noch nicht, wie das Kostüm aussehen würde. Und es ändert sich immer, also dachte ich, man kann nie wissen. Lass mich sichergehen, nur für den Fall, dass entschieden wird, „die Brust zu öffnen“, sehe ich jetzt besser aus in der Rolle.
Neben der großen Liebe fürs Detail, die das Team in der Kostümabteilung der Rolle entgegengebracht hat, zeigte sich Danny Ramirez beeindruckt von Funktionalität des Anzugs. Ästhetik und Praktikabilität wurden zusammengeführt. Dennoch gab es für ihn einen Wehrmutstropfen: Leider sieht man im fertigen Film keine Einstellung seiner Bauchmuskeln:
Ich kann nicht sagen, dass ich enttäuscht war, abgesehen davon, dass ich mich in der besten körperlichen Verfassung meines Lebens befand und nicht in die Lage versetzt wurde, diese eine Aufnahme zu machen.
„Es wäre natürlich ein Traum“: Von Zukunftsprojekten, Lieblingsprojekten und Spaß am Set
Am 35. MCU-Film führt „Captain America: Brave New World“ die Geschichte in eine weitere Ära. Mit Sam Wilson alias Anthony Mackie sehen wir nun den zweiten Captain America in der Hauptrolle. Doch nicht nur die Rolle Sam Wilson ist für seine Späßchen bekannt, auch Darsteller Anthony Mackie weiß, wie man sein Gegenüber zum Lachen bringt. Aber auch in Danny Ramirez steckt ein echter Spaßvogel, wie er uns verriet:
Anthony Mackie ist ein großer Publikumsliebling. Er erzählt knapp 10 Minuten eine Geschichte, und er bringt dich währenddessen zum Lachen, weil er genau weiß, wann er dich zum Lachen bringen wird. Ich bin eher eine Art Guerilla-Komiker, das heißt, ich gehe auf die Leute zu. Ich suche mir die Momente aus, in denen die Leute es am wenigsten erwarten, und erzähle dann einen Witz. In einem Moment, in dem ich sehe, dass Julius Onah (Regisseur von „Brave New World“) vielleicht gestresst ist, und dann erzähle ich einen idiotischen Witz, und er sagt: „Was?“ Und dann fängt er an zu lachen.
Bliebe da noch die Frage, welche Lieblingsprojekte und in welchen zukünftigen MCU-Projekten man Danny Ramirez wiedersehen wird. Seine drei Lieblingsprojekte finden sich auch bei den beliebtesten Filmen der Fans wieder:
„Captain America: Brave New World“ ist die Nummer eins, aber wenn nicht das, dann würde ich sofort „Iron Man“ nehmen. Ich denke, RDJ trieft nur so vor Charisma. Das war eines der Dinge, bei denen mir klar wurde, dass man so ein Franchise etablieren kann. Das ist es. Das ist jemand, bei dem man die Augen nicht vom Bildschirm nehmen kann, weil er einen jeden Moment zum Lachen bringt. Dann würde ich „Endgame“ und „Winter Soldier“ nehmen. Das ist eine gute Wahl.
Hinsichtlich künftiger Auftritte in Filmen wie „Avengers: Secret Wars“ konnte oder wollte Ramirez keine genauen Angaben machen – was bei MCU-Stars aus Geheimhaltungsgründen nicht ungewöhnlich ist. Dennoch deutete er an, dass er sich wünschen würde, weiterhin Teil des MCU zu bleiben.
Es wäre natürlich ein Traum, in dieser Familie weiterzumachen. Wer kann das schon sagen? Ich habe das Drehbuch für „Brave New World“ bis kurz vor den Dreharbeiten nicht gelesen. Ich weiß es nicht, und ich wünschte, ich könnte es Ihnen sagen, aber ich würde es Ihnen auch nicht sagen.
Das Interview zeigt, dass Danny Ramirez nicht nur mit Leidenschaft bei der Sache ist, sondern auch eine große Wertschätzung für das kreative Team und das Marvel-Universum hat. Ob und wie er in kommenden MCU-Filmen auftauchen wird, bleibt zwar unklar, doch sein Enthusiasmus deutet darauf hin, dass Fans noch mehr von ihm erwarten können. Zunächst einmal sollten sich alle MCU-Fans selbst ein Bild von seinen Abenteuern machen: „Captain America: Brave New World“ seht ihr ab sofort in den Kinos.