Ikonen der Neunziger: Hätten Sie das Model im zarten Alter von 17 wiedererkannt?

Claudia Schiffer, Kate Moss und Co. waren in den 1990er Jahren die absoluten Supermodels. Ob ihre Schönheit geblieben ist und was aus ihnen wurde, können Sie hier sehen

Feb 20, 2025 - 14:32
 0  0
Ikonen der Neunziger: Hätten Sie das Model im zarten Alter von 17 wiedererkannt?

Claudia Schiffer, Kate Moss und Co. waren in den 1990er Jahren die absoluten Supermodels. Ob ihre Schönheit geblieben ist und was aus ihnen wurde, können Sie hier sehen

War Ihre Traumfrau oder Ihr Idol eine von den "Big Six" genannten Top-Models: Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista, Christy Turlington, Claudia Schiffer oder Kate Moss? Dann sind Sie wahrscheinlich ein Kind der Neunziger. Doch was macht so ein Supermodel aus der Zeit von Tamagotchi, Gameboy und Kassettenrekorder heute? Und wie haben sich die Schönheitsideale gehalten?

Die Neunziger: Models werden Stars

Sie verdienen Millionen-Gagen, die selbst Filmstars neidisch machen und verzaubern den Laufsteg mit Mode von weltberühmten Fashion-Designern. Und auch bei Modemagazinen wie "Vogue" oder "Elle" kommt kein Cover ohne Supermodel aus. Mit Beginn der Neunziger können sie noch mehr: Top-Models wie Cindy Crawford und Linda Evangelista ergattern Filmrollen oder spielen in Musik-Videos mit.

Das Supermodel im Junkie-Look

Als Gegenreaktion auf die rundum gesund aussehenden Supermodels folgte Mitte der Neunziger der "Heroin-Chic". Nun ist der Look mit blasser Haut und vor allem zierlichen Maßen populär und das Mager-Model Kate Moss wird dessen Ikone. Die spindeldürre Britin feiert einen kometenhaften Aufstieg und wird trotz ihres unsteten Lebenswandels von allen wichtigen Modeagenturen gebucht. Der durch ihre Berühmtheit ausgelöste Schlankheits-Wahn hält bis heute an: Stichwort "Size Zero"...

Die Mode-Ikonen heute

Manchem ehemaligen Supermodel kann man heute noch bei Gehversuchen auf der Leinwand zusehen. Andere singen semiprofessionell, haben ihre eigenen Modemagazine oder sind Mütter und ruhiger geworden. Die meisten von ihnen haben aber immer noch eines gemeinsam, nämlich einfach schön zu sein.