Krimi-Koryphäe George Armitage ist verstorben: Hollywood-Regisseur wurde 82 Jahre alt

George Armitage hat uns ein paar unvergessliche Krimi-Werke geliefert. Jüngst ist der Filmschaffende im Alter von 82 Jahren verstorben.

Feb 25, 2025 - 16:02
 0  0
Krimi-Koryphäe George Armitage ist verstorben: Hollywood-Regisseur wurde 82 Jahre alt

George Armitage hat uns ein paar unvergessliche Krimi-Werke geliefert. Jüngst ist der Filmschaffende im Alter von 82 Jahren verstorben.

Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent George Armitage ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Dies bestätigte seine frühere Agentur Gersh gegenüber dem Branchenmagazin Deadline. Die genaue Todesursache wurde bisher nicht bekannt gegeben. Armitage war vor allem für Filme wie „Hit Man“, „Miami Blues“ und „Ein Mann - ein Mord“ bekannt.

George Armitage wurde am 13. Dezember 1942 in Hartford, Connecticut, geboren. Bereits in seiner Kindheit zog er mit seiner Familie nach Beverly Hills. Nach einem Studium der Politikwissenschaft und Wirtschaft an der UCLA begann er seine Karriere in der Filmindustrie zunächst bescheiden: Er arbeitete in der Poststelle von 20th Century Fox, während er auf seine Lizenz als Immobilienmakler wartete. Doch schon bald gelang ihm der Einstieg ins Filmgeschäft. Innerhalb eines Jahres wurde er Associate Producer der beliebten ABC-Seifenoper „Peyton Place“.

Sein Spielfilmdebüt gab Armitage 1971 mit „Private Duty Nurses“. Ein Jahr später inszenierte er den Blaxploitation-Film „Hit Man“ mit Pam Grier und Bernie Casey in den Hauptrollen. In den folgenden Jahrzehnten drehte er weitere Werke wie „Vigilante Force“, „Hot Rod“ und das Remake von „The Big Bounce“. Besonders bekannt wurde er für „Miami Blues“, eine schwarze Krimi-Komödie mit Alec Baldwin, sowie die kultige Krimi-Komödie „Ein Mann – ein Mord“ mit John Cusack.

Im vergangenen Jahr mussten wir leider von einer Vielzahl an Hollywood-Stars Abschied nehmen. Welche Film- und Serienschaffenden 2024 verstorben sind, verrät euch das folgende Erinnerungsvideo:

George Armitage

Armitage arbeitete in den frühen Jahren seiner Karriere häufig mit dem legendären Produzenten Roger Corman zusammen, der vielen Regisseuren der New-Hollywood-Generation erste Chancen ermöglichte. Sein Stil zeichnete sich durch eine Mischung aus Action, schwarzem Humor und gesellschaftlicher Satire aus. Trotz einer vergleichsweise überschaubaren Filmografie hinterließ er mit seinen Werken einen prägenden Einfluss auf das Independent-Kino der 1990er-Jahre.

Mit seinem Tod verliert Hollywood einen Filmemacher, der sich stets als kreativer Geschichtenerzähler verstand. Sein Vermächtnis lebt in seinen Filmen weiter, die vor allem durch ihren eigenwilligen Ton und ihre unkonventionellen Figuren in Erinnerung bleiben.