Yvonne Catterfeld: Ehrliche Worte über Patchworkleben mit Ex Oliver Wnuk und ihrem neuen Freund
Yvonne Catterfeld spricht in einem exklusiven Interview mit GALA über ihren Neuanfang in Bayern, das Leben in der Natur mit ihrem Sohn und ihrem neuen Partner. Sie erzählt von ihrer Trennung von Oliver Wnuk, ihrem Umzug, ihr neues Album "Move" und der Bedeutung von Humor in ihrem Leben.

Yvonne Catterfeld spricht in einem exklusiven Interview mit GALA über ihren Neuanfang in Bayern, das Leben in der Natur mit ihrem Sohn und ihrem neuen Partner. Sie erzählt von ihrer Trennung von Oliver Wnuk, ihrem Umzug, ihr neues Album "Move" und der Bedeutung von Humor in ihrem Leben.
Eigentlich ist die geplante Interviewzeit mit Yvonne Catterfeld, 45, schon vorbei – doch die Sängerin bleibt einfach sitzen. Sie strahlt, wirkt gelassen. "Ich schätze mein eigenes Tempo", verrät sie GALA – und das spürt man. Ein Grund für so viel innere Ruhe: Seit letztem Jahr lebt sie mit ihrem neuen Partner und Sohn Charlie, 10, in einem Vorort von München. Die Natur gibt ihr Frieden, der Kontrast zur Bühne Balance. Mit uns spricht die Jurorin der TV-Castingshow "The Voice" über ihren privaten Neuanfang in Bayern, ihre Trennung von Schauspieler Oliver Wnuk, 49 – und was sie an ihrem neuen Partner so liebt.
Yvonne Catterfeld: Das steckt hinter ihrem neuen Album
Gala: Von der Hauptstadt in die Berge. Warum sind Sie umgezogen?
Yvonne Catterfeld: Nach 24 Jahren in Berlin wurde aus der Liebe zur Stadt eine Hassliebe. Mein Sohn mochte Bayern, mein Partner sowieso, und als wir mit dem Camper zwei Jahre zuvor durchfuhren, dachten wir sofort: Das ist super hier. Da mein Sohn vorm Schulwechsel stand, passte der Zeitpunkt perfekt. Dennoch war ein Umzug durch das ganze Land zuerst eine beängstigende Idee. Aber ich hab es geschafft, mich meinen Ängsten zu stellen. Und das war es wirklich wert.
Ihr neues Album heißt "Move". Das passt dann ja ausgezeichnet ...
Der Umzug hat mein Album inspiriert und ihm eine doppeldeutige Bedeutung gegeben. A: Bleib aktiv, in Bewegung. B: Red nicht nur über Ideen. Move and get it done!
Wie war die Umstellung?
Das erste Jahr war herausfordernd, besonders wegen Renovierungen. Aber inzwischen haben wir uns super eingelebt. Ich liebe es dort.
Was ist besser als in Berlin?
Alles. Die Natur, unendliche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, kurze Wege in die Berge oder nach Italien, Österreich. Einfach zu entfliehen, zum Beispiel in den Schnee – abgelegen zwischen Kühen und Rehen. Für kurze Zeit liebe ich die Großstadt, aber ich freue mich immer, zurückzufahren. Dann bin ich gern zu Hause, schätze meine Ruhe, mein eigenes Tempo und wenn ich meine Liebsten um mich herum habe.
Sie bleiben gern unter sich?
Ich fühle mich in meiner Komfortzone wohl. Große Veränderungen fallen mir schwer. Es waren immer die Trennungen in meinem Leben, die die größten Schritte waren.
Über Ex Oliver Wnuk: "Patchwork kann eine Bereicherung sein"
2021 haben Sie sich von Schauspieler Oliver Wnuk getrennt.
Die Trennung von meinem Ex-Partner war ein großer Schritt, besonders mit Kind. Aber wir haben einen guten Weg gefunden, als Eltern weiterhin befreundet zu bleiben. Patchwork kann eine Bereicherung sein, wenn alle den Blick auf das Kind richten. Das haben wir aber auch schon mit Olivers Tochter damals so gelebt und gut gemacht.
Sie sprachen über Veränderungen. Mutter zu werden war sicherlich auch ein einschneidendes Erlebnis.
Die schönste Veränderung in meinem Leben. Mein Sohn ist meine absolute Priorität, und ich genieße jede gemeinsame Minute – der Gedanke, dass er irgendwann auszieht, macht mich jetzt schon wehmütig. (lacht)
Sohn Charlie mochte ihren neuen Freund "von Anfang an"
Wie hat Ihr Sohn auf Ihren neuen Partner reagiert?
Er mochte ihn von Anfang an. Die zwei sind sehr eng. Mein Partner ist aktiv in unser Leben eingebunden, und nicht nur unser gemeinsamer Humor und unsere Werte verbinden uns.
Macht Ihr Partner auch Musik?
Nein. Dafür inspiriert mich mein Sohn – manchmal ärgert er mich bewusst, indem er 20 Jahre alte Songs von mir anspielt. (lacht)
Zusammen zu lachen scheint bei Ihnen zu Hause wichtig zu sein.
Mein Vater hatte schon einen schwarzen Humor, mein Partner hat einen guten britischen. Ich bin dankbar, dass mein Sohn sehr bereichernde Menschen um sich hat und Leichtigkeit lernt. Bei uns geht es oft lustig zu.