Bitte, Marvel-Gott, lass es wahr sein: Tweet deutet auf Mega-Auftritt in „Avengers 5“ hin

„Avengers: Doomsday“ soll das MCU wieder in Eventfilm-Sphären katapultieren. Dafür wäre ein Auftritt von Hugh Jackman als Wolverine geradezu perfekt.

Feb 7, 2025 - 09:16
 0  4
Bitte, Marvel-Gott, lass es wahr sein: Tweet deutet auf Mega-Auftritt in „Avengers 5“ hin

„Avengers: Doomsday“ soll das MCU wieder in Eventfilm-Sphären katapultieren. Dafür wäre ein Auftritt von Hugh Jackman als Wolverine geradezu perfekt.

Die Zeichen stehen mit „Avengers: Doomsday“ günstig für den ersten „Avengers“-Film im Marvel Cinematic Universe (MCU) seit sechs Jahren. Mit „Thunderbolts*“ enden zudem gleich zwei MCU Phasen ohne große Finalfilme, die sich rückblickend irgendwie ziemlich ziellos angefühlt haben, nachdem zuvor ein stringenter Handlungsfaden das beliebteste Film-Universum zum gigantischen „Avengers: Endgame“-Höhepunkt durchgepeitscht hat, dem bis heute mit beinahe 2,8 Milliarden US-Dollar erfolgreichsten Comicfilm aller Zeiten.

Mit Anthony und Joe Russo hat Marvel Studios das Brüder-Gespann zurückgeholt, das für den fulminanten Erfolg von „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ verantwortlich zeichnete. Ein Coup, der als gewaltiges Zeichen gedeutet werden kann, denn mit ihnen am Regie-Steuer dürfte nicht nur das Vertrauen der Fans, sondern auch der großen Namen vor der Kamera zurückkehren. Neben der First Family aus Reed Richards alias Mister Fantastic (Pedro Pascal), Sue Storm alias Invisible Woman (Vanessa Kirby), Johnny Storm alias die menschliche Fackel (Joseph Quinn) und Ben Grimm alias Das Ding (Ebon Moss-Bachrach), die in „Fantastic Four: First Steps“ (deutscher Kinostart am 24. Juli 2025) eingeführt werden, sind weitere Stars und Charaktere bereits bestätigt: Der ehemalige Iron-Man-Darsteller Robert Downey Jr. ist natürlich als Doctor Doom dabei, dann auch Anthony Mackie als Sam Wilson alias Captain America und Benedict Cumberbatch als Doctor Stephen Strange.

Horcht man in die Gerüchteküche hinein, fallen zudem die Namen von Chris Evans, dieses Mal angeblich als Nomad, Hayley Atwell als Peggy Carter, Charlie Cox als Matt Murdock alias Daredevil und Mitglieder der Thunderbolts, namentlich Yelena Belova (Florence Pugh), Bucky Barnes (Sebastian Stan) und Red Guardian (David Harbour). Selbst Tom Holland soll sich die Ehre als Spider-Man geben.

Zwei Charaktere wünschen sich Marvel-Fans beinahe am meisten: Wade Wilson alias Deadpool (Ryan Reynolds) und Logan alias Wolverine (Hugh Jackman). Das Duo sorgte mit „Deadpool & Wolverine“ erst im vergangenen Jahr für volle Kinosäle. Letzterer hat nun einen Beitrag über soziale Netzwerke geteilt, der an sich erst einmal rein gar nichts mit „Avengers: Doomsday“ zu tun hat, dafür aber als Hinweis gedeutet werden kann:

„Aufgrund eines unvorhergesehenen Konflikts in meinem Terminkalender bin ich zutiefst enttäuscht, dass ich am 6. Juli nicht im Hyde Park auftreten kann.“

Ihr habt sicherlich recht, wenn ihr jetzt skeptisch seid und keinerlei Hinweis auf einen Zusammenhang mit irgendeiner Verpflichtung für eine MCU-Produktion erkennen könnt. Aber: Der Kinostart von „Avengers: Doomsday“ ist am 29. April 2026; und das bedeutet wiederum, dass die Dreharbeiten schon sehr bald beginnen müssen, um diesen doch ziemlich knapp bemessenen Termin einhalten zu können. Den Großteil der Arbeit verbringt ein Filmteam bei derlei Eventfilmen mit der Postproduktion. Laut einem Eintrag bei Production Weekly sollen die Dreharbeiten demnach bereits im März dieses Jahres in Großbritannien beginnen und bis in den August hinein andauern.

Es wäre also gut möglich, dass Jackman in dem von ihm angekündigten Zeitraum für die Dreharbeiten zur Verfügung stehen muss. Dass es sich hierbei um einen „unvorhergesehenen Konflikt“ handelt, könnte darauf bezogen sein, dass seine Live-Auftritte lange vorher in Planung waren. Und sollte dieser „Konflikt“ tatsächlich mit „Avengers: Doomsday“ zusammenhängen, dann ließe sich nur ein möglicher Schluss daraus ziehen: Wolverine fährt seine Adamantium-Klingen aus! Aber gemach, gemach. Was euch definitiv demnächst im MCU erwartet, zeigen wir euch hier:

„Avengers: Doomsday“: Wo ein Wolverine ist, lauert mit Sicherheit auch ein Deadpool

Im Grunde ist es fast schon Pflicht, dass die Russo-Brüder Hugh Jackmans Wolverine in die nächsten „Avengers“-Filme einbauen. Vielleicht wird er in „Avengers: Doomsday“ lediglich einen Cameo-Auftritt absolvieren, um dann in „Avengers: Secret Wars“ richtig loszulegen. Nach dem riesigen Erfolg von „Deadpool & Wolverine“ dürfte selbst der Disney-Aufsichtsrat darauf pochen, ihn zurückzubringen. Und wenn Wolverine dabei ist, wird auch Deadpool nicht weit sein.

Aber nicht nur Disney wünscht sich das, sondern auch die Fans, zu denen ich mich ebenfalls zähle. Jackmans Auftritte als Wolverine retteten selbst die schlechteren Marvel-Filme wie „X-Men Origins: Wolverine“. Die schauspielerische Reputation des 56-Jährigen verleiht seinen Comicfilmen eine gewisse Daseinsberechtigung – auch unter dem anspruchsvollen Publikum. Und ich kann es bereits vor dem inneren Auge sehen: Sobald Deadpool und Wolverine gemeinsam durch das Bild laufen, springt das Publikum schreiend und jubelnd aus den Sitzen. Allein dafür müssen sie die Russos einbauen.

Ihr wollt ebenfalls ein Teil der Avengers sein? Dann macht den Test und lasst euch zeigen, in wessen Kostüm ihr schlüpfen dürft: