Paramount+ Filme 2025: Die 51 besten aktuellen Empfehlungen und Klassiker nach Genre sortiert

Um euch die Suche nach einem passenden Film zu erleichtern, findet ihr hier unsere Filmhighlights auf Paramount+, nach Genre und Jahr sortiert.

Feb 12, 2025 - 22:47
 0  0
Paramount+ Filme 2025: Die 51 besten aktuellen Empfehlungen und Klassiker nach Genre sortiert

Um euch die Suche nach einem passenden Film zu erleichtern, findet ihr hier unsere Filmhighlights auf Paramount+ nach Genre sortiert.

Im Programm von Paramount+ ist von Action über Thriller bis hin zu Klassikern für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gehören vor allem von Paramount Pictures produzierte Filme sowie zahlreiche Kultstreifen der vergangenen Jahrzehnte. Diese Highlights und mehr findet ihr 2025 auf Paramount+ im Stream.

Noch kein Abo bei Paramount+? Den Streamingdienst könnt ihr beispielsweise als Prime-Video-Channel hinzubuchen. Alternativ lässt sich der Anbieter natürlich auch einzeln abonnieren. Ehe der monatliche Obolus von 7,99 Euro fällig wird, dürft ihr Paramount+ sieben Tage kostenlos testen.

Welche Filmhighlights euch 2025 im Kino erwarten, seht ihr im Video:

Die besten Dramafilme auf Paramount+

„Bob Marley: One Love“ : Musik-Biopic über die Reggae-Ikone Bob Marley mit „Secret Invasion“-Star Kingsley Ben-Adir in der Hauptrolle. „Dreamgirls“ (2006): Die Verfilmung des Broadwaymusicals um eine an die Karriere der „Supremes“ angelehnte Girlgroup punktet neben einer Starbesetzung rund um Jennifer Hudson, Beyoncé Knowles, Anika Noni Rose, Jamie Foxx und Eddie Murphy mit einer mitreißenden Geschichte über drei Sängerinnen, die im Schatten des Erfolgs um ihre Freundschaft kämpfen. „Coach Carter“ (2005): In diesem Sportdrama nach wahrer Begebenheit spielt Samuel L. Jackson („Argylle“) den Highschool-Coach Ken Carter, der mit seinen außergewöhnlichen Trainingsmethoden nicht nur die Basketballkünste, sondern auch die Bildung seiner Schützlinge vorantreiben möchte.

Außerdem sehenswert: „Vierzehn Tage“ (2022) „Colonia Dignidad“ (2015) „Der Junge im gestreiften Pyjama“ (2008) „Wüstenblume“ (2009) „Forrest Gump“ (1994)

Romantische Filme und Komödien auf Paramount+

„Solange du da bist“ (2005): Die romantische Fantasykomödie mit Starbesetzung basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Marc Levy. Es geht um eine junge Frau (Reese Witherspoon), deren Geist nach einem Verkehrsunfall mit Komafolge im Leben eines Witwers (Mark Ruffalo) herumspukt, der als Nachmieter in ihre Wohnung zieht. „Die Nackte Kanone“ (1988): Kult-Comedy mit Leslie Nielsen, der als ungelenke Ermittlerlegende Frank Drebin in ein mysteriöses Mordkomplott stolpert, das sich gegen Queen Elisabeth richtet. „Frühstück bei Tiffany“ (1961): Das klassische Liebesdrama rund um Society-Girl Holly Golightly (Audrey Hepburn) und Autor Paul Varjak (George Peppard) auf Basis des gleichnamigen Romans von Truman Capote beflügelte die Phantasie von Generationen von Romantiker*innen. Auch wenn nicht alle Szenen gut gealtert sind – insbesondere Mickey Rooneys sehr stereotypisierende Darstellung von Mr. Yunioshi – ist „Frühstück bei Tiffany“ doch ein Klassiker der Filmgeschichte mit einer großartigen Audrey Hepburn in der Hauptrolle. Wer von der eleganten Filmikone nicht genug bekommt, kann sie danach auch gleich noch bei Paramount+ in „Sabrina“ bewundern.

Auch sehenswert: „Mean Girls: Der Girls Club“ (2024) „Freundschaft Plus“ (2011) „Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen“ (2003) „Meine Braut, ihr Vater und ich“ (2000) „Beverly Hills Cop“ (1984)

Die besten Action-Filme auf Paramount+

„Mission Impossible: Fallout“ (2018): Sechster Teil der „Mission Impossible“-Reihe, gilt als bester Film des Franchise. „Mission Impossible: Rogue Nation“ (2015): Fünfter und einer der beliebtesten Filme der Reihe, berühmt für Tom Cruise‘ Flugzeug-Stunt. „Jack Reacher“ (2012): Die erste Verfilmung der Kultfigur von Thriller-Autor Lee Child, die aktuell in der Serienneuauflage „Reacher“ ihr Revival bekommt. Tom Cruise geht als gnadenloser Racheengel dem Fall eines Amok laufenden Scharfschützen nach.

Außerdem sehenswert: „Assassin Club“ (2023) „Bumblebee“ (2018) „World War Z“ (2013) „Der Anschlag“ (2002) „Top Gun“ (1986)

Außerdem hat der Streamingdienst noch eine Menge exklusiver Serien im Angebot, die wir euch hier zusammengestellt haben:

Die besten Horrorfilme auf Paramount+

„A Quiet Place: Tag Eins“: Erzählt die Vorgeschichte von „A Quiet Place“ aus der Perspektive der krebskranken Samira (Lupita Nyong’o), die sich nach einer plötzlichen Alien-Invasion in New York City zurechtfinden muss. Im Angesicht des Todes möchte sie sich einen letzten Wunsch erfüllen und trifft dabei auf einen unerwarteten Verbündeten (Joseph Quinn). Das Prequel schlägt am Ende eine Brücke zu den Ereignissen in „A Quiet Place 2“. „A Quiet Place“ (2018): In dem ausgefallenen Horrorfilm kämpft eine Familie ums Überleben, nachdem Aliens die Erde eingenommen haben. Das Besondere: Die Außerirdischen haben ein extrem empfindliches Gehör, weshalb jedes Geräusch unbedingt vermieden werden muss. Selbst Gespräche sind unmöglich und werden mittels Zeichensprache umgangen. Ein Jahr lang hat die Familie überlebt, doch in der Farm, in der sie nun leben, muss sich Evelyn (Emily Blunt) auf eine möglichst lautlose Hausgeburt vorbereiten… „The Ring“ (2002): In diesem Remake des japanischen Horrorschockers „Ringu“ von 1998 bringt ein mysteriöses Videotape jeder Person, die es zu Gesicht bekommt, den Tod.

Auch sehenswert: „Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines“ (2023) „Hellraiser“ (2022) „Paranormal Activity 4“ (2012) „Mimic“ (1997) „From Dusk Till Dawn“ (1996)

Krimi und Thriller auf Paramount+

„Finestkind“ (2023): In diesem Original-Thriller von Paramount+ ist „Wednesday“-Star Jenna Ortega an der Seite von Tommy Lee Jones, Ben Foster und Toby Wallace zu sehen. Es geht um zwei Halbbrüder, die in einen Deal mit einem organisierten Verbrecherkartell verwickelt werden. „Pulp Fiction“ (1994): Ein absoluter Klassiker, der in unserer Aufzählung der Highlights im Paramount+-Programm nicht fehlen darf. Der Gangsterfilm von Kult-Regisseur Quentin Tarantino verwebt verschiedene Handlungsstränge miteinander und gehört zu den „All-Time 100 Movies“ des Time Magazins. Wichtiger als die Handlung sind aber der unverwechselbare Stil, die äußerst zitierfähigen Dialoge und unvergesslichen Szenen, mit denen sich Tarantino seitdem als einer der Top-Autorenfilmer Hollywoods etabliert hat. „Der Pate“ (1972): Das Mafia-Drama von Francis Ford Coppola landet seit Jahrzehnten in Listen der besten Filme aller Zeiten ganz weit oben, war für elf Oscars nominiert und gewann drei davon. Mafiaboss Don Vito Corleone (Marlon Brando) muss sich nicht nur mit seinen vielen Feinden in den eigenen Reihen und der Beobachtung durch den Geheimdienst herumschlagen, sondern will sich auch langsam aus dem Geschäft zurückziehen und seine Nachfolge klären. Doch welcher seiner Söhne ist der Aufgabe würdig?

Außerdem sehenswert: „No Country For Old Men“ (2007) „Red Eye“ (2005) „Der talentierte Mr. Ripley“ (1999) „Die Unbestechlichen“ (1987) „Eine verhängnisvolle Affäre“ (1987)

Fantasy und Science-Fiction auf Paramount+

„Star Trek: Sektion 31“: Neuer „Star Trek“-Film mit Michelle Yeoh Imperator Philippa Georgiou über die berüchtigte Geheimsektion 31. „Der Sternwanderer“ (2007): In dieser starbesetzten Verfilmung des gleichnamigen Fantasyromans von Neil Gaiman geht es um Tristan (Charlie Cox), der seiner Angebeteten eine Sternschnuppe verspricht. Doch dann entdeckt er, dass es sich bei dem Stern um eine Himmelsschönheit namens Yvaine (Claire Danes) handelt. Als die alte Hexe Lamia (Michelle Pfeiffer) versucht, Yvaines Jugend zu stehlen, muss Tristan sie beschützen. „Vanilla Sky“ (2001): In diesem Psychothriller mit Tom Cruise („Mission Impossible: Dead Reckoning Teil 1“) widerfahren einem Millionär nach einem entstellenden Autounfall merkwürdige Dinge.

Außerdem sehenswert: „Star Trek: Beyond“ (2016) „Star Trek: Into Darkness“ (2013) „Event Horizon – Am Rande des Universums“ (1997) „Star Trek VIII: Der erste Kontakt“ (1996) „Die Addams Family“ (1991)

Animation und Familienfilme auf Paramount+

„IF: Imaginäre Freunde“ (2024): Familienfantasy mit Ryan Reynolds über ein Mädchen, das imaginäre Freunde sehen kann und diese wieder mit ihren Kindern zusammenbringen will. „Monster High: Der Film“ (2022): Die Live-Action-Verfilmung des weltbekannten Mattel-Franchise aus Spielpuppen, die an Horrorfilme und Schauerliteratur angelehnt sind. „Der SpongeBob Schwammkopf Film“ (2004): Im ersten Zeichentrick-Kinofilm zur Animationsserie erlebt der exzentrische Meeresbewohner SpongeBob haufenweise haarsträubende Tiefseeabenteuer. Es heißt also abtauchen und ablachen mit seinem Freund Patrick und dem Rest von Bikini Bottom.

Wenn ihr fleißig Filme auf Paramount+ geschaut habt, kennt ihr bestimmt viele Kultfilme und dieses Quiz ist kein Problem für euch: