Catherine, Princess of Wales: Wird Kate bald diese besondere Befugnis erhalten?

Catherine, Princess of Wales, könnte schon bald eine Ehre mit historischer Dimension zuteilwerden. 

Jan 26, 2025 - 00:17
 0  3
Catherine, Princess of Wales: Wird Kate bald diese besondere Befugnis erhalten?

Catherine, Princess of Wales, könnte schon bald eine Ehre mit historischer Dimension zuteilwerden. 

Im vergangenen Jahr hatte es Catherine, Princess of Wales, 43, nicht leicht. Mit dem Bekanntwerden ihrer Krebsdiagnose zog sie sich fast gänzlich aus der Öffentlichkeit zurück. Nach und nach lässt sich die Ehefrau von Prinz William, 42, nun wieder mehr in die Arbeit der Königsfamilie einbinden — und wie es aussieht, scheint nun ein besonderer Meilenstein auf sie zu warten. 

CDie Bedeutung des "Royal Warrant"

Nach Angaben der britischen "The Times" steht die Frau des Thronfolgers kurz davor, das royale Qualitätssiegel vergeben zu dürfen. Das sogenannte "Royal Warrant" wird jenen Unternehmen verliehen, die regelmäßig vom britischen Königshaus genutzt werden — zur Zufriedenheit, versteht sich. Das Siegel wird nach Angaben von "Royal.Uk" zunächst für bis zu fünf Jahre an eine mit Namen genannte Einzelperson innerhalb eines Unternehmens vergeben, welche als "Berechtigter" bezeichnet wird. Dieser ist auch für die korrekte Verwendung des "Royal Warrants" verantwortlich. Als Zeichen von Exzellenz sowie für das Prestige ist das Siegel von großem Interesse.

Die letzte Princess of Wales, welche über die Vergabe des Siegels verfügte, war die spätere Queen Mary im Jahr 1910, † 85, die unter diesem Titel die Urkunden ausstellte, bevor ihr Ehemann König George V., † 70, auf den Thron stieg. Mehr als ein Jahrhundert später wäre Kate nun die nächste Princess of Wales, die das Siegel vergeben dürfte. Der Beautywandel von Catherine

Kate-Effekt wirkt weltweit nach 

Der sogenannte "Kate-Effekt" ist sprichwörtlich. Nicht umsonst gilt die 43-Jährige als eine der größten Stilikonen unserer Zeit. Das, was ihr gefällt, oder sie inszeniert, wird förmlich zu Gold und ist nach bereits wenigen Momenten vergriffen. Nach Angaben von "People" begann dieser Effekt mit dem blauen Issa-Wickelkleid, das Kate bei der Bekanntgabe ihrer Verlobung mit Prinz William am 16. November 2010 getragen hatte und sofort ausverkauft war.

Modische Harmonie und strahlende Gesichter! Passend zu ihrem berühmten Verlobungsring mit großem Saphir strahlte Kate Middleton bei Bekanntgabe ihrer Verlobung am 16. November 2010 in diesem blauen Dress von Issa, das binnen kürzester Zeit vergriffen war – der sogenannte "Kate-Effekt" entstand. Auch Prinz William entschied sich für einen blauen Anzug.
Modische Harmonie und strahlende Gesichter! Passend zu ihrem berühmten Verlobungsring mit großem Saphir strahlte Kate Middleton bei Bekanntgabe ihrer Verlobung am 16. November 2010 in diesem blauen Dress von Issa, das binnen kürzester Zeit vergriffen war – der sogenannte "Kate-Effekt" entstand. Auch Prinz William entschied sich für einen blauen Anzug.
© Samir Hussein /WireImage

Dass Catherine, Princess of Wales, in den engeren Kreis der Auswahl für die Vergabe des royalen Gütesiegels kommt, ist damit zumindest hinsichtlich ihrer Stil-Entscheidungen auf den ersten Blick offensichtlich. Wann es so weit ist, steht jedoch nicht fest. Trotzdem sei die Hoffnung schon gegeben. "Sie ist sehr daran interessiert,die britischen Fähigkeiten und die britische Industrie anzuerkennen", soll eine Quelle "The Times" verraten haben. 

Der Monarch entscheidet, wer dieses Ssiegel vergeben darf. Diese Person wird dann als "Grantor", zu Deutsch, "Geber" bezeichnet. In dieser historischen Reihe lassen sich Queen Elizabeth, † 96, Prinz Philip, †99, und Queen Mum, † 101, aufführen. Auch Königin Camilla, 77, verfügt über diese Befugnis und nahm ihren Friseur Jo Hansford in die Liste der "Royal Warrants" auf. Reiht sich Catherine, Princess of Wales, mit ein die Riege der "Grantor" ein, spricht das für das gute Verhältnis sowie das Vertrauen, das König Charles, 76, in seine Schwiegertochter setzt

Verwendete Quellen: people.com, royal.uk, royalwarrant.org, thetimes.com