„Mutig, risikoreich“: Größte Kino-Thriller-Enttäuschung aus 2024 nutzt eindrucksvoll zweite Chance im Stream

Im Kino verschmäht, jetzt plötzlich begehrt: Nach dem jüngst erfolgten Streaming-Start wollen viele offenbar wissen, ob die Kritik an einem großen Hollywood-Film gerechtfertigt war.

Mär 29, 2025 - 10:16
 0  0
„Mutig, risikoreich“: Größte Kino-Thriller-Enttäuschung aus 2024 nutzt eindrucksvoll zweite Chance im Stream

Im Kino verschmäht, jetzt plötzlich begehrt: Nach dem jüngst erfolgten Streaming-Start wollen viele offenbar wissen, ob die Kritik an einem großen Hollywood-Film gerechtfertigt war.

Was eine der größten Kino-Hoffnungen 2024 sein sollte, entpuppte sich als wahres Desaster: Nach dem Milliarden-Erfolg von „Joker“ aus 2019 erreichte uns im vergangenen Jahr „Joker: Folie à Deux“, in dem Joaquin Phoenix in die Rolle des Jokers zurückkehrte – diesmal an der Seite von Lady Gaga („A Star Is Born“).

Allerdings nahm das Sequel an den Kinokassen schlappe 207 Millionen US-Dollar ein und konnte so sein Budget von rund 200 Millionen US-Dollar noch nicht einmal ansatzweise ausgleichen (via Box Office Mojo); immerhin bleibt gut die Hälfte des Umsatzes bei den Kinos. Nun erhält „Joker: Folie à Deux“ eine zweite Chance: In den Film-Charts von WOW rangiert der DC-Film aktuell auf Platz 2.

„Joker: Folie à Deux“ zeigt Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) in der psychiatrischen Anstalt Arkham, wo er auf seinen Prozess für die Verbrechen als Joker wartet. Während er mit seiner gespaltenen Identität kämpft, entdeckt Arthur nicht nur seine wahre Liebe in Dr. Harleen Quinzel (Lady Gaga), sondern auch in der Musik – bei dem Film handelt es sich nämlich um ein Musical.

Wie uns „Joker: Folie à Deux“ gefallen hat, seht ihr hier im Video:

Das sagt das Publikum zu „Joker: Folie à Deux“

„Joker: Folie à Deux“ erhielt auf Rotten Tomatoes sowohl von der Presse als auch vom Publikum schlappe 31 %. Hier einige Publikumsstimmen:

„Ich hasse es nicht – ich finde, hier gibt es großartige Ideen für eine Fortsetzung und es ist definitiv ein mutiger Schritt, den ersten Film auf diese Weise anzugreifen und zu dekonstruieren. Allerdings ist das Tempo fragwürdig und die besten Elemente wirken frustrierend unausgereift.“ (Alexander P, 3/5)

„Es war langweilig und verdammt schrecklich.“ (JON P, 1/5)

„Mag vielleicht nicht jeden Geschmack treffen, aber beim zweiten Ansehen habe ich es geliebt. Mutig, risikoreich und mit faszinierenden Leistungen von Joaquin und Gaga.“ (Google, 5/5)

„Ehrlich gesagt ist es nicht so schlecht, wie alle behaupten, aber es kommt keineswegs an den ersten Film heran. Ich respektiere es, dass sie versucht haben, mit dem ganzen Musical-Aspekt etwas Einzigartiges und Anderes zu machen – ich finde, das gibt uns einen tieferen Einblick in die verrückte Gedankenwelt des Jokers.

Die Kameraarbeit und die Filmmusik waren mit Abstand die besten Teile des Films. Abgesehen davon ist der Film jedoch viel zu lang dafür, wie wenig die Geschichte letztlich erzählt, und es ist offensichtlich, dass eine Fortsetzung ursprünglich nicht geplant war.“ (Gabe, 2,5/5)

Wenn ihr euch ein eigenes Bild von „Joker: Folie à Deux“ machen möchtet, könnt ihr den Crime-Thriller bei WOW oder Sky streamen.