„Die besten 4 Minuten, die ich je gesehen habe“: Kontroverses Action-Fest stürmt Netflix-Filmcharts
Mit „Rambo: Last Blood“ verabschiedete sich Sylvester Stallone von einer seiner ikonischsten Rollen. Nun streamt das Netflix-Publikum fleißig den Abschluss der Reihe.
![„Die besten 4 Minuten, die ich je gesehen habe“: Kontroverses Action-Fest stürmt Netflix-Filmcharts](https://crops.giga.de/6a/fc/cb/20c2a1654b5fdc18a58c6a1b6d_YyAyMTA1eDExODUrMjArOQJyZSAxOTIwIDEwODADNmMyMjZiZDg4YTY=.jpg?#)
Mit „Rambo: Last Blood“ verabschiedete sich Sylvester Stallone von einer seiner ikonischsten Rollen. Nun streamt das Netflix-Publikum fleißig den Abschluss der Reihe.
Der legendäre Actionheld Sylvester Stallone kehrt in „Rambo: Last Blood“ noch einmal als John Rambo zurück – und begeistert damit die Zuschauer*innen auf Netflix. Der brutale Abschluss der Kult-Reihe hat es in die Charts des Streamingdienstes geschafft und beweist, dass die Faszination für den ikonischen Kämpfer ungebrochen ist.
In „Rambo: Last Blood“ lebt John Rambo (Sylvester Stallone) zurückgezogen auf einer Ranch in Arizona. Er kümmert sich um seine Adoptivnichte Gabriela (Yvette Monreal), die sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater in Mexiko begibt. Dort gerät sie in die Hände eines kriminellen Menschenhändlerrings. Rambo reist nach Mexiko, um sie zu retten, und wird dabei selbst zur Zielscheibe. Zurück auf seiner Ranch bereitet er sich auf eine finale Konfrontation vor, bei der er ein tödliches Verteidigungssystem einsetzt, um seine Gegner zu besiegen.
„Rambo: Last Blood“ wurde von Adrian Grunberg („Get the Gringo“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Matthew Cirulnick („Absentia“) und Sylvester Stallone („Rocky Balboa“). Der Film erschien im Jahr 2019.
Ihr seid waschechte Action-Fans und trauert der abgeschlossenen „Rambo“-Reihe nach? Dann liefern euch folgende Filmreihen ebenfalls bahnbrechende Action:
Die Reaktionen zu „Rambo: Last Blood“
Mit 26 % von der Fachpresse schneidet „Rambo: Last Blood“ auf Rotten Tomatoes als schlechtester Film der Reihe ab. Doch die Zuschauer*innen küren den Abschluss mit 81 % zum zweitbesten Teil. Was das Publikum zu dem Film schreibt, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen:
Shaun R schreibt:
„Der beste Actionheld liefert wieder ab. Der Film selbst hätte 3,5 Sterne bekommen, aber die 4-minütige Szene, in der The Doors ‚Five To One‘ spielen, waren unter anderem die besten 4 Minuten, die ich je gesehen habe. Äußerst befriedigend nach einem langen Arbeitstag.“
Brady K schreibt:
„Die Action ist sehr unterhaltsam. Ein rundum gelungener Film! Mir und meinem Großvater hat er sehr gut gefallen. Hört nicht auf die Verlierer-Kritiker.“
DennisFeinsteinCEO schreibt:
„Einer der besten Rambo-Filme, ohne Zweifel. Wirklich gute Geschichte, und wie immer liefert Sly Stallone.“
George W schreibt:
„Wenn ihr Rachefilme mögt, werdet ihr diesen Film lieben. Ich kann verstehen, warum die Kritiker ihn gehasst haben, aber das Publikum hat ihn geliebt. Das bedeutet normalerweise, dass es sich lohnt, ihn anzusehen.“
Wenn ihr euch „Rambo: Last Blood“ ansehen möchtet, könnt ihr den Film ab sofort auf Netflix streamen. Euer Genre-Wissen könnt ihr hingegen in unserem Action-Quiz unter Beweis stellen: