Ein Leben unter Elefanten | Sa 14.09. 20:15 arte

Sa 14.09 20:15 Uhr - Ein Leben unter Elefanten Ende 21:45 Uhr | Laufzeit: 90 Minuten Iain Douglas-Hamilton begann 1965 in Tansania mit der Erforschung Afrikanischer Elefanten. Die Arbeit des schottischen Zoologen legte den Grundstein für das heutige Wissen über die Dickhäuter. Doch die rasant steigende Nachfrage nach Elfenbein zwang den Wissenschaftler schon bald, sich zunächst vorrangig für den Schutz der Tiere einzusetzen. Nach dem Verbot des internationalen Elfenbeinhandels im Jahr 1989 nahm er seine Feldstudien in Kenia wieder auf. Bis heute setzt sich Iain Douglas-Hamilton für den Erhalt der größten lebenden Landsäugetiere ein. Porträt mit Beiträgen von Douglas-Hamiltons Frau, seinen Töchtern und der weltberühmten Primatenforscherin Jane Goodall. Regie: Nigel Pope

Sep 14, 2024 - 00:30
 0  2
Ein Leben unter Elefanten  | Sa 14.09. 20:15 arte
Sa 14.09 20:15 Uhr - Ein Leben unter Elefanten
Ende 21:45 Uhr | Laufzeit: 90 Minuten
Iain Douglas-Hamilton begann 1965 in Tansania mit der Erforschung Afrikanischer Elefanten. Die Arbeit des schottischen Zoologen legte den Grundstein für das heutige Wissen über die Dickhäuter. Doch die rasant steigende Nachfrage nach Elfenbein zwang den Wissenschaftler schon bald, sich zunächst vorrangig für den Schutz der Tiere einzusetzen. Nach dem Verbot des internationalen Elfenbeinhandels im Jahr 1989 nahm er seine Feldstudien in Kenia wieder auf. Bis heute setzt sich Iain Douglas-Hamilton für den Erhalt der größten lebenden Landsäugetiere ein. Porträt mit Beiträgen von Douglas-Hamiltons Frau, seinen Töchtern und der weltberühmten Primatenforscherin Jane Goodall.
Regie: Nigel Pope