Harrison Ford: Harrison Ford verliert bewegende Worte über verstorbenen Schauspielkollegen

Harrison Ford übernimmt nach "Star Wars" und "Indiana Jones" erneut einen Part in einem großen Film-Franchise. In "Captain America: Brave New World" spielt er den Thaddeus E. "Thunderbolt" Ross und tritt damit in große Fußstapfen ...

Feb 8, 2025 - 21:17
 0  1
Harrison Ford: Harrison Ford verliert bewegende Worte über verstorbenen Schauspielkollegen

Harrison Ford übernimmt nach "Star Wars" und "Indiana Jones" erneut einen Part in einem großen Film-Franchise. In "Captain America: Brave New World" spielt er den Thaddeus E. "Thunderbolt" Ross und tritt damit in große Fußstapfen ...

Captain America ist zurück und mit ihm eine neue packende Story sowie neue und alte Charaktere. Während Anthony Mackie, 46, in "Captain America: Brave New World" (ab 13. Februar 2025 in den deutschen Kinos) erstmals in die Rolle des Action-Helden schlüpft, feiert Schauspiellegende Harrison Ford, 82, sein Debüt im Marvel-Universum – nicht jedoch, ohne an seinen Vorgänger William Hurt, †71, zu erinnern.

Harrison Ford feiert Marvel-Debüt in "Captain America: Brave New World"

Der "Indiana Jones"-Star übernimmt im neuesten Teil des MCU-Franchise die Rolle des US-Präsidenten Thaddeus E. "Thunderbolt" Ross, den William Hurt in "The Incredible Hulk", "Captain America: Civil War", "Avengers: Infinity War", "Avengers: Endgame" und "Black Widow" verkörpert hatte. Der Schauspieler war im März 2022 an den Folgen von Prostatakrebs gestorben. Dass es für Ford nun gilt, die großen Fußstapfen zu füllen, ist ihm bewusst.

"Ich habe mich darauf gefreut, ein Teil der Action zu sein. Ich denke, die Figur passte sehr gut zu mir", erklärte der 82-Jährige bei einer virtuellen Pressekonferenz zum neuen Film, an der GALA teilnahm, und fügte hinzu: "Ich fühlte mich geehrt, meine Arbeit auf der Grundlage leisten zu können, die ein wunderbarer Schauspieler, Bill Hurt, für die Figur geschaffen hat."

Und noch einer weiteren Herausforderung musste sich Ford stellen: In "Captain America: Brave New World" verwandelt sich der Präsident in den "Red Hulk", einen roten Riesen mit übermenschlicher Kraft, der von Wut angetrieben wird. "Ich war sehr glücklich über die Gelegenheit, auf diesem Spielplatz zu spielen", verriet der Schauspieler und schwärmte von dem Projekt: "Was für eine erstaunliche Gruppe von Menschen, mit denen man zusammenarbeiten kann, und was für eine fantasievolle Realität."

Harrison Ford: Er zeigt sich das erste Mal seit 12 Jahren mit Tochter Georgia auf dem Red Carpet

Harrison Ford: "Niemand hat mich aufgehalten"

Die Entscheidung, ein Teil des Marvel-Universums zu werden, ging ihm also leicht von der Hand. "Die Geschichte ist eine wunderbare Erweiterung der Geschichten, in denen Thunderbolt Ross mitgewirkt hat", so Ford. "Ich habe mir die Marvel-Filme angesehen und gesehen, wie die Schauspieler, die ich wirklich mochte und bewunderte, eine tolle Zeit hatten, und ich dachte: Hey, davon will ich auch etwas haben."

Harrison Ford wird in "Captain America: Brave New World"
Harrison Ford wird in "Captain America: Brave New World"
© Marvel Studios

Offenbar hatte er so viel Spaß, dass er sich vorstellen könnte, als roter Hulk auf die Leinwand zurückzukehren. "Ich hoffe, dass er zurückkommen kann. Ich hoffe, auf eine Geschichte, in der er sich zu etwas anderem als dem Roten Hulk entwickeln kann. Ich denke, wir haben die Fähigkeit, die Form zwischen Hulk und Menschlichkeit zu wechseln, aber das ist wirklich nicht mein Gebiet", scherzte er. Und wie wurde er zum "Red Hulk"? "Ich habe es einfach getan", sagte er lachend und ergänzte: "Und niemand hat mich aufgehalten."