König Harald: "Wir sind eine Familie mit Herausforderungen"
Beim Storting-Dinner baute König Harald nicht nur humorvolle Überraschungen in seine Rede ein, sondern gab auch zu, wie schwierig das vergangene Jahr für die Königsfamilie gewesen war. Der Monarch sprach von "Herausforderungen".
![König Harald: "Wir sind eine Familie mit Herausforderungen"](https://image.gala.de/24213066/t/E5/v7/w1440/r1.7778/-/koenigin-sonja-koenig-harald-prinzessin-mette-marit.jpg?#)
Beim Storting-Dinner baute König Harald nicht nur humorvolle Überraschungen in seine Rede ein, sondern gab auch zu, wie schwierig das vergangene Jahr für die Königsfamilie gewesen war. Der Monarch sprach von "Herausforderungen".
Am Abend des 24. Oktobers 2024 fand in Oslo das Stortingsmiddag statt, das parlamentarische Abendessen, beim dem König Harald und Königin Sonja, beide 87, als Gastgeber:innen Parlamentsmitglieder, Regierungsminister:innen und andere Vertreter:innen des "offiziellen Norwegens" einladen, wie das "Dagbladet" erklärt.
Traditionell hält der Monarch beim Dinner eine Rede, in der er auf das vergangene Jahr zurückblickt. Es waren besonders die letzten Monate, die die Königsfamilie besonders auf die Probe stellten: Neben dem Skandal um Marius Borg Høiby, 27, der den Royals spätestens seit Anfang August Kopfschmerzen bereiten dürfte, halten auch Prinzessin Märtha Louise, 53, und Durek Verrett, 49, Harald und Co. auf Trab. Zwar sprach der betagte König die Familienmitglieder nicht direkt an, wurde aber in anderer Hinsicht mehr als deutlich.
König Harald gesteht "Herausforderungen" in einem "anspruchsvollen Jahr" ein
In der Rede des 87-Jährigen wird deutlich, dass Harald sich und sein engstes Umfeld in erster Linie als ganz normale Menschen ansieht, mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben mit sich bringt. Fehlentscheidungen, Schicksalsschläge und Krankheiten machen auch vor Royals keinen Halt. "Wir sind eine Familie, mit all den Freuden und Herausforderungen, die sie mit sich bringen kann", zitiert das "Dagbladet" Harald. Und weiter:
Sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten versuchen wir, zusammenzustehen und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir sind dankbar für all die Wärme und Rücksichtnahme, die uns in diesem besonderen und anspruchsvollem Jahr entgegengebracht wurde.
Es war der Monarch selbst, der Anfang dieses Jahres für tiefe Sorgenfalten in den Gesichtern seiner Liebsten und Fans sorgte: Ende Februar wurde bekannt, dass Harald in ein Krankenhaus in Malaysia eingeliefert wurde. Dort hielt sich das Königspaar ursprünglich für einen Urlaub auf, der ein besorgniserregendes Ende nahm. Nachdem er "auf einer Flugzeugtrage nach Hause transporiert werden musste", wie sich Harald nun im Oktober erinnert, musste ihm ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Heute gesteht sich der 87-Jährige ein: "Manchmal ist das Leben einfach sehr schwierig. Das kann jeder erleben – auch unsere Familie."
Haralds Storting-Rede sorgt auch für Lacher
An einer anderen Stelle sorgte die Ansprache des Monarchen aber für Erheiterung, wie das "Dagbladet" außerdem schreibt. Harald scherzte über den Sarkophag, in dem er und Königin Sonja nach ihrem Tod begraben werden sollen. Dieser tauchte im diesjährigen Staatshaushalt als ein Posten auf. "Früher hätte man vielleicht erst einmal googeln müssen, um die Bedeutung des Wortes herauszufinden", so der König, "jetzt wissen noch mehr Menschen, was das Wort bedeutet, und ich danke den Behörden für die Rücksichtnahme auf das Jenseits." Er scherzt weiter: "Ich hoffe, er wird gut gepolstert sein, damit unser Aufenthalt angenehm ist. Wir werden eine Weile dort sein."
Neben dem Königspaar nahm auch Prinz Haakon, 51, am parlamentarischen Abendessen teil. Eigentlich war auch Prinzessin Mette-Marit, 51, für die Gästeliste vorgesehen, musste ihre Teilnahme aber aufgrund ihrer aktuellen Behandlung absagen. Der Hof hatte am 23. Oktober mitgeteilt, dass die Kronprinzessin "zunächst" für eine Woche krankgeschrieben sei.
Verwendete Quelle: dagbladet.no