Monacos Fürstenfamilie: Der Rosenball 2008 änderte für die Grimaldis alles

Am 29. März 2008 richtete Caroline von Hannover wie jedes Jahr ihren traditionellen Rosenball in Monte-Carlo aus. Ein Abend voller Glamour und Überraschungen – und einer bittersüßen Erkenntnis.

Mär 29, 2025 - 08:48
 0  0
Monacos Fürstenfamilie: Der Rosenball 2008 änderte für die Grimaldis alles

Am 29. März 2008 richtete Caroline von Hannover wie jedes Jahr ihren traditionellen Rosenball in Monte-Carlo aus. Ein Abend voller Glamour und Überraschungen – und einer bittersüßen Erkenntnis.

Kaum ein Event in Monaco ist so glamourös und prestigeträchtig wie der Rosenball, der seit 1954 im "Salle des Étoiles des Sporting Monte-Carlo" stattfindet. Seit dem tragischen Tod von Fürstin Gracia von Monaco, †52, führt Caroline von Hannover, 68, die Tradition ihrer Mutter fort und schafft es jedes Jahr aufs Neue mithilfe einem Vertrauten ihrer Wahl, den Sternensaal im Fürstentum zum Leuchten zu bringen.

Fürstin Charlène feiert prestigeträchtiges Debüt

Am 29. März 2008 fand der Rosenball unter dem Motto "Movida Madrileña" (z. dt.: Madrider Bewegung) statt und durfte sich über eine ganz besondere Gästin freuen: Charlene Wittstock. Nachdem die Schwimmerin den damaligen monegassischen Erbprinzen im Jahr 2000 in Monaco kennengelernt hatte, wurde sie immer wieder mit dem heutigen Fürsten Albert, 67, gesichtet. 2006 nahmen sie gemeinsam an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele teil, wurden beim Großen Preis von Monaco gesichtet und erschienen Seite an Seite bei der Rotkreuz-Gala in Monaco – die Hochzeitsgerüchte verdichteten sich. Ein Jahr später zog die heutige Fürstin Charlène, 47, nach Monaco und begleitete ihren Partner 2008 zum ersten Mal zum prestigeträchtigen Rosenball in Monte-Carlo. 

Prinz Ernst August von Hannover, Caroline von Hannover, Fürst Albert und Charlene Wittstock
Prinz Ernst August von Hannover, Caroline von Hannover, Fürst Albert und Charlene Wittstock am 29. März 2008 beim Rosenball in Monte-Carlo.
© AFP PHOTO VALERY HACHE

Zusammen mit Alberts Schwester Caroline und ihrem Ehemann Prinz Ernst August von Hannover, 71, strahlte die noch etwas schüchterne Sportlerin für die Presse. Der Beginn einer neuen Ära für die Fürstenfamilie war angebrochen, Adelsexpert:innen waren sich sicher, dass schon bald die Verlobung des schönen Paares verkündet werden wird. Doch es sollten noch zwei weitere Jahre verstreichen: Erst am 23. Juni 2010 gaben die Grimaldis offiziell die Verlobung von Albert und Charlene bekannt, ein Jahr später wurde geheiratet.

Seit 2008 fehlt Prinz Ernst August von Hannover beim Rosenball

Dass Fürstin Charlènes Rosenball-Debüt das Ende von Prinz Ernst Augusts Anwesenheit bei dem Charity-Event bedeuten würde, ahnte an jenem Abend noch niemand. Am 29. März 2008 zeigte sich das Familienoberhaupt des ehemals königlichen Hauses Hannover zum letzten Mal bei der schillernden Veranstaltung, am 27. Juni 2009 absolvierte der Prinz seinen letzten öffentlichen Auftritt an der Seite seiner Ehefrau Caroline. Zusammen mit Fürst Albert und Charlotte Casiraghi, 38, besuchten sie das Internationale Reitturnier von Monte-Carlo in Port Hercule. Seitdem sind 16 Jahre vergangen.

Verwendete Quellen: imago-images.de, visitmonaco.com