Prinz Andrew: Die Prinz-Andrew-Schule soll noch diesen Sommer umbenannt werden
Immer wieder Ärger um Prinz Andrew: Nun distanziert sich sogar eine nach dem Royal benannte Bildungseinrichtung von König Charles' skandalumwobenen Bruder.
![Prinz Andrew: Die Prinz-Andrew-Schule soll noch diesen Sommer umbenannt werden](https://image.gala.de/24295070/t/VG/v8/w1440/r1.7778/-/prinz-andrew.jpg?#)
Immer wieder Ärger um Prinz Andrew: Nun distanziert sich sogar eine nach dem Royal benannte Bildungseinrichtung von König Charles' skandalumwobenen Bruder.
Seit der Enthüllung von Prinz Andrews, 64, Freundschaft zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, †66, werden dem Sohn von Queen Elizabeth, †96, immer mehr königliche Privilegien entzogen. Nachdem er im Jahr 2019 bereits einwilligte, keine öffentlichen Auftritte mehr im Namen der Krone wahrzunehmen, wurden ihm seine Militärränge abgesprochen und sein großer Bruder König Charles, 76, bat ihn darum, die Royal Lodge in Windsor zu räumen.
Prinz-Andrew-Schule möchte "kontroverse Verbindungen" kappen
Nun soll der Buckingham Palast einer weiteren Maßnahme zugestimmt haben, um Andrews Einfluss zu mäßigen. Wie "Mirror" berichtet, sucht die Prince Andrew School auf St. Helena dringend nach einem neuen Namen. Die Insel im Südatlantik zählt seit dem Jahr 2002 zum britischen Überseegebiet. Schon im Juni 1989 wurde dort die bislang einzige weiterführende Schule eröffnet – und nach Prinz Andrew benannt.
Anfang Februar 2025 baten die Leiter:innen der Bildungsstätte ihre Schüler:innen um Namensvorschläge. Die Schule ist vor allem für ihre lokale Geschichte bekannt, darunter die Verbindung zu Napoleon Bonaparate, †51, der dort nach der Schlacht bei Waterloo ins Exil ging. Schulleiter Phil Toal sagte, dass die Schule zwar einen gesunden Respekt vor der Geschichte habe, es aber wichtig sei, "kontroverse Verbindungen" zu lösen und den Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Spuren zu hinterlassen. "Wir respektieren zwar die Geschichte, müssen aber auch bedenken, wie sich vergangene Assoziationen auf die Gegenwart und die Zukunft auswirken." Eine klare Anspielung auf Andrews Skandale. Weiter betont Toal:
Die Wahl eines neuen Namens ermöglicht es uns, die Beiträge unserer Schüler und der Gemeinschaft zu würdigen, ohne die Last kontroverser Verbindungen.
Die Namensänderung soll noch dieses Jahr erfolgen
Laut der Regierung von St. Helena habe der Buckingham Palast ihnen bereits seinen Segen für die Namensänderung gegeben. Der neue Name soll bis Ende Februar 2025 festgelegt werden und zu Beginn des nächsten Schuljahres im September eingeführt werden.
In einer Erklärung der Prince Andrew School heißt es: "Die Schule ist der Ansicht, dass diese Änderung ein entscheidender Schritt ist, um sicherzustellen, dass ihr Name die Werte, Bestrebungen und die Identität ihrer Schüler und der breiteren Gemeinschaft verkörpert. Die Entscheidung, die Schule umzubenennen, beruht auf mehreren Faktoren, einschließlich der jüngsten öffentlichen Kontroverse und der negativen Berichterstattung in den Medien. Die Schule ist der Ansicht, dass ein neutraler Name ein positives und zukunftsorientiertes Lernumfeld fördern wird, das frei von umstrittenen Assoziationen ist."
Nach seinem im Februar 2022 beigelegten Zivilprozess wegen sexuellem Missbrauch geriet Prinz Andrew im Dezember 2024 erneut in die Schlagzeilen, als ein mutmaßlich chinesischer Spion vor Gericht behauptete, ein "enger" Vertrauter des Royals zu sein.
Verwendete Quelle: mirror.co.uk