Prinzessin Elisabeth von Belgien: Beim Nationalfeiertag fällt dieses Detail auf
Prinzessin Elisabeth von Belgien fiel beim Nationalfeiertag wegen eines Details besonders auf. Neben liebevollen Interaktionen mit Fans und einer großen Parade, war es ihr Outfit, welches am 21. Juli besonders hervorstach.
![Prinzessin Elisabeth von Belgien: Beim Nationalfeiertag fällt dieses Detail auf](https://image.gala.de/24142630/t/b8/v3/w1440/r1.7778/-/prinzessin-elisabeth.jpg?#)
Prinzessin Elisabeth von Belgien fiel beim Nationalfeiertag wegen eines Details besonders auf. Neben liebevollen Interaktionen mit Fans und einer großen Parade, war es ihr Outfit, welches am 21. Juli besonders hervorstach.
Seite an Seite genoss die belgische Königsfamilie den Nationalfeiertag in Brüssel. Dabei glänzte Prinzessin Elisabeth, 22, in gleich zwei schönen Outfits, bei welchem einem eine ganz besondere Bedeutung zuteil wird.
Die belgische Königsfamilie zelebriert Nationalfeiertag
Traditionell startet der besondere Tag mit einer Te-Deum-Messe in der St. Michael und St. Gudula Kathedrale. Königin Mathilde, 51, und König Philippe, 64, wurden von ihren Kindern Kronprinzessin Elisabeth, Prinz Gabriel, 20, Prinz Emmanuel, 18, und Prinzessin Eléonore, 16, zu der besonderen Messe begleitet. Dabei zeigten sich die vier Geschwister als besondere Einheit, die Arm in Arm die Treppen empor stieg. Sie alle präsentierten sich sehr schick und die Mädchen brillierten in knalligen Farben. Ihr pinkes Kleid sollte Prinzessin Elisabeth aber ziemlich schnell gegen eine wichtige Uniform eintauschen.
Prinzessin Elisabeth von Belgien geht den nächsten Schritt
Wenig später nach der Messe zeigten sich die belgischen Royals bei den Militär- und Zivilparaden, die ihnen zu Ehren abgehalten wurden. Dabei trugen auch die 22-Jährige und ihr Bruder Gabriel neben ihrem Vater Militäruniformen. Die Uniform der Kronprinzessin sticht an diesem Feiertag besonders hervor. So war sie im vergangenen Jahr noch in einer schwarzen Uniform zu sehen, die auch ihr jüngerer Bruder trug.
© Jan De Meuleneir / Photonews
2024 sieht es schon anders aus. Sie präsentierte sich in einer dunkelblauen Uniform, die ihren weiteren Weg im Militär widerspiegelt. Seit 2023 ist sie offiziell Offizierin, eine Ausbildung die sie neben ihrem Studium absolvierte. Damit steht sie ihrem Bruder vor. Ihre Rolle als Thronfolgerin wird immer weiter ausgebaut, was auch an ihrer Laufbahn und ihrem Weg in den Mittelpunkt deutlich wird. Schließlich wird sie einmal oberste Befehlshaberin des Militärs. Zudem trug sie die lilafarbene Schärpe des Leopold-Ordens, dem höchsten Orden des belgischen Königshauses. Auch ihr Vater war an diesem Tag in Lila zu sehen. Durch diese besondere Ehre wird ihre Rolle für die Monarchie noch weiter gestärkt.
Die Prinzessin hat einen festen Plan
Erst vor kurzem hat die Prinzessin ihr Studium der Geschichte und Politik in Oxford abgeschlossen. Das nächste Ziel heißt Harvard, wo sie ihren Master in "Public Policy" innerhalb von zwei Jahren absolvieren möchte. "Sie hat kürzlich die Aufnahmeprüfungen bestanden", berichtete "The Brussel Times" vor wenigen Wochen. Danach dürfte es zurück nach Belgien gehen, wo sie ihrer Arbeit als Thronfolgerin noch intensiver nachgehen wird.
Verwendete Quelle: brusseltimes.com