Schönere Drachen als in „Game of Thrones“: Neuer Trailer zu „Drachenzähmen leicht gemacht“
Ohnezahn fliegt erstmals in die Lüfte im Super-Bowl-Teaser zur Realverfilmung „Drachenzähmen leicht gemacht“ mit Gerard Butler.
![Schönere Drachen als in „Game of Thrones“: Neuer Trailer zu „Drachenzähmen leicht gemacht“](https://crops.giga.de/10/1b/61/30a6bd93b5d213c51eb60c4394_YyAyMjIxeDEyNDkrMjUxKzkzAnJlIDE5MjAgMTA4MAMxYjM2OTUxNWJjOQ==.jpg?#)
Ohnezahn fliegt erstmals in die Lüfte im Super-Bowl-Teaser zur Realverfilmung „Drachenzähmen leicht gemacht“ mit Gerard Butler.
Ja, die Drachen in der pseudohistorischen Fantasy-Serie „Game of Thrones“ sehen furchterregend, majestätisch und vor allen Dingen ziemlich realistisch aus. Zumindest realistisch in Bezug auf das, was wir uns als „echte“ Drachen vorstellen. Aber die Drachen in der kommenden Realverfilmung von Autorin Cressida Cowells „Drachenzähmen leicht gemacht“-Büchern haben echten Charakter. Da macht es auch kaum etwas aus, dass sie sehr viel unrealistischer aussehen, wie ein neuer Super-Bowl-Teaser zeigt:
Sicher, das individuelle und höchst eigenwillige Design der Drachen wie Ohnezahn, Kotz und Würg, Sturmpfeil und Hakenzahn aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ mag auf den ersten Blick eher für einen Animationsfilm geeignet sein als für eine Realverfilmung. Doch die Neuverfilmung unter Regisseur Dean DeBlois, der auch schon die Animationsfilme verantwortet hat, zielt in erster Linie auf Familien und Fans ab, die nicht genug bekommen können von der wilden Drachenmeute. Und die würden es niemals akzeptieren, wenn Nachtschatten Ohnezahn auf einmal wie Drogon aus „Game of Thrones“ aussehen würde. Die Drachen aus dieser eher heiteren Welt müssen ihre teils putzigen Züge beibehalten, denn genau das macht ihre Beliebtheit aus.
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Fans wünschen sich sogar ein haargenaues Remake
In der Regel verabscheuen Fans Remakes und Reboots. Oft entpuppen sich diese als wesentlich schlechter als die Originale, lassen das Herz und die Kernaussage vermissen. So mancher Neuverfilmung geht auf diese Weise jegliche Daseinsberechtigung ab. Ganz anders die Reaktion der Fangemeinde auf den Super-Bowl-Teaser zu „Drachenzähmen leicht gemacht“: Obwohl dieser eine ziemlich haargenaue Realverfilmung vermuten lässt und sogar mit dem gleichen Soundtrack unterlegt ist, bringen die Fans ihre Freude darüber auf YouTube zum Ausdruck:
„Sie sagten, das würde kein Eins-zu-Eins-Remake werden, aber mittlerweile ist mir das egal. Bitte verhaut den Film nicht, ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘ gehört zu meinen Lieblingsfilmen und diese Realverfilmung muss gut werden.“
„Den Soundtrack zu hören und eine Live-Action-Landschaft dazu zu sehen, ist wundervoll.“
„Ich habe geschrien. Dieser Film macht buchstäblich meine Kindheit aus.“
„Okay, so unnötig das Ganze auch sein mag, hat es doch mehr Herz, Seele und Leidenschaft als alle Live-Action-Remakes von Disney zusammen. Universal haut rein!“
Neben Gerard Butler als Haudrauf der Stoische und Mason Thames als Hicks der Hüne III sind in weiteren Rollen Julian Dennison als Fischbein Ingerman, Nick Frost als Grobian der Rülpser, Nico Parker als Astrid Hofferson, Gabriel Howell als Rotzbakke Jorgenson, Bronwyn James als Raffnuss Thorston sowie Harry Trevaldwyn als Taffnuss Thorston zu sehen. In den deutschen Kinos wird „Drachenzähmen leicht gemacht“ am 12. Juni 2025 starten.
Als Fans von Animationsfilmen kennt ihr euch sicherlich gut mit den Werken des Genrevorreiters Pixar aus, oder? Testet euer Wissen mit diesem kniffligen Quiz: