Serena Williams: Serena Williams' Ehemann reagiert auf den Auftritt
Serena Williams sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim Super Bowl 2025 weltweit für Schlagzeilen. Nachdem sie sich am Diss gegen ihren Ex Drake beteiligt hatte, hält Williams' Ehemann Alexis Ohanian mit seiner Meinung nicht hinterm Berg.
![Serena Williams: Serena Williams' Ehemann reagiert auf den Auftritt](https://image.gala.de/24298650/t/B0/v3/w1440/r1.7778/-/serena-williams-alexis-ohanian-neu.jpg?#)
Serena Williams sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim Super Bowl 2025 weltweit für Schlagzeilen. Nachdem sie sich am Diss gegen ihren Ex Drake beteiligt hatte, hält Williams' Ehemann Alexis Ohanian mit seiner Meinung nicht hinterm Berg.
Mit seiner Halbzeitshow beim Super Bowl in New Orleans erregte Kendrick Lamar, 37, am Sonntag, 9. Februar 2025, über die Landesgrenzen der USA hinaus Aufsehen. Vor den Augen von Donald Trump, 78, übte der Rapper ganz bewusst Kritik an der Regierung sowie Gesellschaft. Gleichzeitig trug der Musiker einen seit Jahren anhaltenden Streit mit seinem Rivalen Drake, 38, aus – an dem sich keine Geringere als Serena Williams, 43, beteiligte.
Serena Williams' Ehemann nimmt sie in Schutz: "Geht hier um mehr als Musik"
Zu Lamars Diss-Song "Not Like Us", in dem er Drake unter anderem als pädophil beschimpft, tanzte Williams ganz lässig auf einem Podest. Der Super Bowl gilt als die größte Werbefläche und Bühne der Welt, allein in den USA sehen dem Sport-Ereignis des Jahres mehr als 100 Millionen Menschen zu. Eine größere Demütigung für Aubrey Drake Graham, wie der Musiker bürgerlich heißt, hätte sich sein Kontrahent nicht ausdenken können.
Und auch Serena Williams ging auf Angriff: Für ihren ausgewählten Tanzstil, den sogenannten Crip-Walk, wurde sie einst scharf kritisiert. Mitglieder der Straßengang "Crips" etablierten die Moves in den 1970er-Jahren in Los Angeles. Jahrzehnte später wurde der Tanz von Hip-Hop-Fans übernommen. Williams tanzte den Crip-Walk auch im Jahr 2012 nach ihrem Gewinn der olympischen Goldmedaille gegen Maria Sharapova, 37, und musste sich damals heftige Kritik gefallen lassen. "Fox Sports"-Kommentator Jason Whitlock, 57, behauptete sogar, dass ihr Tanz "mit einem geschmacklosen, nicht jugendfreien Witz in einer Kirche vergleichbar" sei.
Nachdem Williams für ihren Super-Bowl-Tanz in den sozialen Medien gefeiert wurde, machte ihr Ehemann Alexis Ohanian, 41, erneut auf die Kontroverse aufmerksam. "Einige von euch haben keine Ahnung, wie sehr Serena für den gleichen Tanz in Wimbledon vor 13 Jahren kritisiert wurde und es zeigt ... Es geht hier um mehr als nur die Musik", schrieb er auf seinem X-Profil zu einem Screenshot von Whitlocks herabwürdigenden Aussagen.
Heimliche Romanze mit Drake zog sich über vier Jahre
Zusätzlich veröffentlichte Ohanian stolz mehrere Aufnahmen vom Super-Bowl-Auftritt seiner Frau, dem er mit der gemeinsamen Tochter Alexis Olympia, 7, von einer VIP-Lounge aus zusah. "Ziemlich fantastische Halbzeitshow", schwärmte der Unternehmer anschließend. Dass sich die Tennis-Legende mit der Performance auch an ihrem Ex-Partner Drake rächte, schien Ohanian nichts auszumachen.
Der R&B-Musiker und die ehemalige Tennisspielerin sollen sich mit Unterbrechungen zwischen 2011 und 2015 gedatet haben. Eine offizielle Bestätigung ihrer Beziehung gab es nie, erst im Nachhinein wurde deutlich, wie innig ihr Verhältnis zueinander war. Erste Aufmerksamkeit erregte Drake, als er im August 2011 einen Tweet an Williams verfasste:
Ich kann es kaum erwarten, es dir zu geben und dich ins Schwitzen zu bringen ... bei unserem Match am Wochenende.
Anschließend feuerte er die Athletin bei den Canadian Open an. Genau vier Jahre später, im August 2015, wurden Williams und Drake erstmals knutschend in einem Sushi-Restaurant in Cincinnati erwischt, wie "Just Jared" berichtete. Daraufhin sah man den Rapper häufiger bei für Williams wichtigen Veranstaltungen – darunter ihr Spiel bei den U.S. Open oder ihrer eigenen Modenschau. Doch zur selben Zeit verliebte sich die Sportlerin in ihren heutigen Ehemann Alexis Ohanian, der ihr im Dezember 2016 einen Antrag machte.
© Jean Catuffe/GC Images
Drake bekam einen Korb – und machte sich über Alexis Ohanian lustig
Drake schien es wohl nie verkraftet zu haben, dass sich Serena Williams gegen ihn entschieden hatte. Im Jahr 2016 veröffentlichte er den Song "Too Good", von dem Drake später zugab, ihn über die Profisportlerin geschrieben zu haben. Darin heißt es unter anderem: "Ich bin viel zu gut zu dir. Du hältst meine Liebe für selbstverständlich."
drake-serena-williams-song-tiktok
In "Middle of the Ocean", einem Song aus November 2022, bezeichnete Drake Ohanian als Williams' "Groupie". Der Unternehmer reagierte damals humorvoll auf den Seitenhieb, indem er ein Foto von sich und seiner Tochter auf der Tribüne bei einem der Tennisspiele seiner Frau postete und dazu schrieb: "Der Grund, warum ich immer wieder gewinne, ist, dass ich in allem, was ich tue, unermüdlich der absolut Beste sein will – auch der beste Groupie für meine Frau und meine Tochter."
Und auch Serena Williams ließ sich nicht von dem Rapper auf der Nase herumtanzen. Als Gastgeberin der ESPY Awards im Juli 2024 gab sie klar zu verstehen, auf wessen Seite sie im Streit zwischen Kendrick Lamar und Drake steht. "Wenn ich in diesem Jahr etwas gelernt habe, dann, dass keiner von uns, kein einziger von uns, nicht einmal ich, jemals einen Streit mit Kendrick Lamar anfangen sollte. [...] Er wird dafür sorgen, dass deine Heimatstadt dich nicht mag. Das nächste Mal, wenn Drake bei einem Spiel der [Toronto] Raptors am Spielfeldrand sitzt, werden sie ihn zu Forrest Gump machen", stichelte sie während ihrer Moderation gegen ihren in Toronto geborenen Ex.
Verwendete Quellen: x.com, instagram.com, justjared.com