200 Stunden Arbeit + Co: Die Geheimnisse hinter den Red-Carpet-Looks bei der Berlinale
Auf der Berlinale sind nicht nur die Stars an sich, sondern auch ihre Kleider ein echter Hingucker auf dem Red Carpet. Doch von der Skizze bis zum fertigen Kleid dauert es: Die Geschichte hinter den Traumkleidern des Filmfestivals.
![200 Stunden Arbeit + Co: Die Geheimnisse hinter den Red-Carpet-Looks bei der Berlinale](https://image.gala.de/24288982/t/j8/v8/w1440/r1.7778/-/isabel-huppert.jpg?#)
Auf der Berlinale sind nicht nur die Stars an sich, sondern auch ihre Kleider ein echter Hingucker auf dem Red Carpet. Doch von der Skizze bis zum fertigen Kleid dauert es: Die Geschichte hinter den Traumkleidern des Filmfestivals.
Red-Carpet-Premieren gibt es das ganze Jahr über, aber die zwei Monate zwischen den Golden Globes und den Oscars sind eine besondere Herausforderung! Genau dann ist wirkliches jedes Augenmerk auf die Looks vor Ort gerichtet. Die Berlinale bildet da keine Ausnahme! Stylist:innen müssten den Blick fürs Detail haben, das Traumkleid einer Kundin direkt frisch vom Laufsteg zu ergattern oder am besten zusammen mit einem Designteam direkt Maßanfertigen lassen. Bis zum letzten Moment ist geheim, wer was trägt – dann kommt der Wow-Moment auf dem Red Carpet. Und dennoch schauen wir für Sie ganz genau durchs Schlüsselloch. Hier kommen Mode-Geheimnisse, mit denen Sie sicher noch nicht gerechnet haben.
Isabel Huppert: Sie setzt 2024 auf Glitzer + Kontraste für einen frischeren Teint
Auf dem roten Teppich der Premiere von "Yeohaengjaui pilyo" erscheint Isabelle Huppert 2024 in einem Kleid von Balenciaga, das nicht nur dank des Pailletten-bestickten Stricks aufsehenerregend war, sondern auch dank der Farbe. Einem knalligen Grün, das vor allem im Kontrast zu dem roten Teppich noch strahlender wirkte und in dem die Schauspielerin einfach grandios aussah. Doch nicht nur das! Auch der Teint der Schauspielerin wirkt durch das Glitzer und den großen Kontrast frischer erzählt ihre Make-up-Artist damals in einem Interview auf Instagram.
© Dominique Charriau/
Die Silhouette des Kleides war dabei ganz schlicht und minimalistisch gehalten: Stehkragen, lange Ärmel und Schulterpolster sowie dezente Fransen am Saum. Perfekt, um Farbe und Material optimal in den Fokus zu rücken.
Neu oder gebraucht? Amal Clooney sorgt 2016 für Verwirrung mit ihrem Kleid
Es ist ein Kleid, das noch lange in Erinnerung bleibt. Bei der 66. Ausgabe der Berlinale 2016 begleitet Amal Clooney ihren Mann George Clooney nach Berlin auf die Berlinale. Die Juristin ist der Blickfang des Events und sorgt mit einem schwarzen halbtransparenten Kleid für offene Münder. Die paillettenverzierte, dunkle Robe, die sie mit Diamantohrringen kombiniert, scheint mit transparentem Tüllrock und Rüschensaum etwas ganz neues und wird schon zu Beginn des Jahres von Kritikern als die Neuanschaffung in Clooneys Kleiderschrank gefeiert. Doch wie sich erst wenig später herausstellt, ist das Kleid überhaupt nicht neu.
© Stephane Cardinale - Corbis/
Nach Rätselraten von Fans findet eine Modestudentin aus Großbritannien über nächtelange Internetrecherche heraus: das schöne Kleid stammt eigentlich aus dem Jahr 1981 und wurde damals schon von Yves Saint Laurent entworfen und auf der Herbst/Wintershow des Labels vorgeführt. Der ambitionierten Studentin dankt ein ganzes Fachpublikum.