Expeditionen ins Tierreich | Mi 12.02. 20:15 NDR

Mi 12.02 20:15 Uhr - Expeditionen ins Tierreich Ende 21:00 Uhr | Laufzeit: 45 Minuten Die Hunte zählt zu den vielfältigsten Naturräumen Niedersachsens. Sie entspringt im Wiehengebirge, fließt durch den Dümmer, durchbricht die Wildeshauser Geest und bewässert Moore und Heiden des Oldenburger Landes, um schließlich bei Elsfleth nach knapp 190 Kilometern in die Weser zu münden. Das Wasser bevölkern Salamander, Larven und Meerforellen, an ihren Ufern leben Wölfe, Feldhasen, Nutrias und Heerscharen von Wildgänsen und seltenen Wiesenvögeln wie die Uferschnepfe. Die Hunte hat jedoch längst nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben. Moderation: Heinz Sielmann

Feb 12, 2025 - 02:02
 0  0
Expeditionen ins Tierreich  | Mi 12.02. 20:15 NDR
Mi 12.02 20:15 Uhr - Expeditionen ins Tierreich
Ende 21:00 Uhr | Laufzeit: 45 Minuten
Die Hunte zählt zu den vielfältigsten Naturräumen Niedersachsens. Sie entspringt im Wiehengebirge, fließt durch den Dümmer, durchbricht die Wildeshauser Geest und bewässert Moore und Heiden des Oldenburger Landes, um schließlich bei Elsfleth nach knapp 190 Kilometern in die Weser zu münden. Das Wasser bevölkern Salamander, Larven und Meerforellen, an ihren Ufern leben Wölfe, Feldhasen, Nutrias und Heerscharen von Wildgänsen und seltenen Wiesenvögeln wie die Uferschnepfe. Die Hunte hat jedoch längst nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben.
Moderation: Heinz Sielmann