Franca Lehfeldt: Schwangere Franca Lehfeldt spricht jetzt Klartext
Franca Lehfeldt und Christian Lindner werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Nun spricht die Reporterin offen über ihren Mutterschutz – und erklärt, weshalb dieser bei ihr ausbleiben wird.
![Franca Lehfeldt: Schwangere Franca Lehfeldt spricht jetzt Klartext](https://image.gala.de/24276414/t/md/v2/w1440/r1.7778/-/franca-lehfeldt.jpg?#)
Franca Lehfeldt und Christian Lindner werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Nun spricht die Reporterin offen über ihren Mutterschutz – und erklärt, weshalb dieser bei ihr ausbleiben wird.
Franca Lehfeldt, 35, moderierte Ende November 2024 eine Veranstaltung ihrer Eventreihe "WoMen on Top" und präsentierte dabei ihren bereits ausgeprägten Babybauch in einem Glitzerkleid. Vor Ort verriet sie im Gespräch mit "Rheinische Post", dass ihr erstes gemeinsames Kind mit Ehemann Christian Lindner, 46, voraussichtlich im März das Licht der Welt erblicken werde. Nachdem der Politiker vor Kurzem über mangelnde Elternzeit als Bundestagsabgeordneter gesprochen hat, äußert sich die Schwangere nun zum Thema Mutterschutz.
Das sagt Franca Lehfeldt über ihren Mutterschutz
"Ab wann bist du denn im Mutterschutz? Gar nicht", mit diesen Worten beginnt Franca Lehfeldt ihren Instagram-Post. Wenn sie für Fragen zu diesem Thema jedes Mal einen Euro bekommen würde, könne sie täglich "ein stattliches Sümmchen ins Sparschwein werfen", fährt die Reporterin fort und erklärt: "Mutterschutz? Selbstständige Frauen haben im Gegensatz zu angestellten keinen Anspruch auf Mutterschutz und meistens (wenn privat krankenversichert) auch keinen auf Mutterschaftsgeld. Das ist keine Beschwerde (!!), sondern die Faktenlage."
In dieser Hinsicht bestünde Handlungsbedarf, da eine Selbstständige aufgrund ihrer Schwangerschaft nicht ihre finanziellen Reserven opfern oder auf ihren Partner setzen sollte, "während männliche Wettbewerber keine Einbußen haben". Die 35-Jährige stellt schließlich die Frage in den Raum, ob dies keine "Benachteiligung bei der Vereinbarkeit von Karriere und Familie" sei.
"Ich bin dankbar einfach weitermachen zu können"
Doch Franca Lehfeldt betont, dass sie dennoch einige Vorteile genieße, denn: "Die Selbstständigkeit befreit (!) vom Beschäftigungsverbot oder Bestimmungen wie dem Ausschluss von Sonntagsdiensten oder Arbeitszeiten nach 20:00 Uhr. Diese Regeln mögen beispielsweise in körperlich anstrengenden Tätigkeiten sinnvoll sein."
In ihrem kreativen Berufsfeld sei es für sie daher ein Segen, diesen Regeln nicht unterworfen zu sein. "Die Vorstellung nur noch vom Seitenrand zusehen zu dürfen stelle ich mir sehr belastend vor und ich bin dankbar einfach weitermachen zu können", fügt sie hinzu.
Verwendete Quelle: instagram.com