„Hoffe, er ist nicht enttäuscht“: Harrison Ford gibt Einblick in besonderes „Captain America 4“-Erbe
Der neue Marvel-Star Harrison Ford tritt gleich in zweierlei Hinsicht ein Erbe mit „Captain America: Brave New World“ an, wozu er sich jetzt äußerte.
![„Hoffe, er ist nicht enttäuscht“: Harrison Ford gibt Einblick in besonderes „Captain America 4“-Erbe](https://crops.giga.de/af/7c/3f/b7ff0f04958f2598c510850de5_YyAyODA3eDE1ODArNDI3KzEwAnJlIDE5MjAgMTA4MANhY2JmMDUyODE1ZQ==.jpeg?#)
Der neue Marvel-Star Harrison Ford tritt gleich in zweierlei Hinsicht ein Erbe mit „Captain America: Brave New World“ an, wozu er sich jetzt äußerte.
Bereits als die Eckdaten von „Captain America: Brave New World“ die Runde machten, hatten Fans eine klare Vermutung: Der neue US-Präsident Thaddeus Ross wird doch darin nicht etwa endlich zum Red Hulk werden? In den Comics hatte er diese Verwandlung bereits vor etlichen Jahren erlebt, das Marvel Cinematic Universe (MCU) hatte Ross nach seinem Debüt in „Der unglaubliche Hulk“ aber zwischenzeitlich lange aufs Abstellgleis gestellt. Erst mit „The First Avenger: Civil War“ feierte er seine Rückkehr und jetzt soll er tatsächlich auch zum roten Wüterich werden, wie bereits die Trailer verrieten. Mehr Infos zu „Captain America: Brave New World“ findet ihr hier.
Die Ehre, Red Hulk im MCU zu verkörpern, wird allerdings nicht mehr dem Original-Darsteller von Thaddeus Ross zuteil: William Hurt verstarb 2022. Sein Nachfolger ist niemand Geringerer als Hollywood-Legende Harrison Ford, der damit gleich in doppelter Hinsicht ein Erbe im MCU antritt. Über die Herausforderung, Hurts Charakter fortzuführen, äußerte er sich bereits an anderer Stelle (dazu gleich mehr). Im Gespräch mit On Demand Entertainment sprach er jetzt auch über sein zweites MCU-Erbe. Immerhin folgt er auf Mark Ruffalo als neuer Hulk-Darsteller im MCU. Darauf angesprochen sagte Ford in seiner gewohnt ironischen Art:
„Er war für eine Beratung nicht verfügbar. Ich musste einfach improvisieren. Ich hoffe, er ist nicht enttäuscht.“
Den roten Hulk könnt ihr in dem folgenden Trailer schon einmal in Aktion erleben:
Harrison Ford scherzte bereits über Hulk-Rolle
Dass die Schauspiellegende wohl nicht wirklich darüber besorgt ist, was Mark Ruffalo von seiner Hulk-Interpretation hält, legt ein anderes Interview von ihm nahe. So antwortete er im August 2024 auf die Frage, was nötig war, um den Wüterich spielen zu können:
„Was dazu nötig war? Es musste mir egal sein. Ich musste mich für Geld wie ein Idiot verhalten, was ich auch schon vorher getan habe.“
Im Anschluss stellte er klar, dass er auch das scherzhaft meinte:
„Ich will das nicht abwerten. Ich will damit nur sagen, dass man bestimmte Dinge tun muss, die deine Mutter normalerweise nicht möchte – oder dein*e Schauspiellehrer*in, wenn du eine*n hast. Aber es macht Spaß und ich habe es genossen. Ich hatte eine großartige Zeit und ich freue mich über die Resonanz, die wir mit dem Trailer bekommen haben.“
Ganz anders klang seine Aussage dazu, dass er William Hurts Charakter geerbt hat, denn im Dezember 2024 sagte Ford:
„Ich war ein wenig besorgt, diese Rolle von Bill Hurt zu übernehmen, der ein wunderbarer Schauspieler war. Ich war ehrgeizig, den richtigen Weg zu finden, diesen Charakter darzustellen, nachdem das Publikum bereits gesehen hatte, wie andere Leute ihn spielen. Ich bin nur leicht mit dem Marvel-Universum vertraut – ich lebe in einem anderen Universum –, aber ich habe eine Reihe von Marvel-Filmen mit wunderbaren Schauspieler*innen gesehen, die anscheinend eine gute Zeit hatten. Und ich dachte: ‚Nun, warum sollte ich die nicht auch haben?‘“
Ob Harrison Ford nicht nur Spaß hatte, sondern auch eine überzeugende Darbietung hinlegte, erfahren wir ab dem 13. Februar 2025 in den deutschen Kinos, wenn „Captain America: Brave New World“ startet. Als Vorbereitung auf den Film solltet ihr die Serie „The Falcon and the Winter Soldier“ sehen, die ihr hier exklusiv auf Disney+ im Stream findet.
Unser Quiz stellt euch auf die Probe: Kennt ihr die Namen all dieser 20 Marvel-Figuren?