Nach Iron Man & Captain America: Neuer MCU-Anführer für „Avengers 5“ steht fest

Die Marvel-Truppe braucht natürlich eine neue Führungskraft und diese steht jetzt offenbar fest, wie eine Marvel-Ansage nahelegt.

Feb 6, 2025 - 13:16
 0  1
Nach Iron Man & Captain America: Neuer MCU-Anführer für „Avengers 5“ steht fest

Die Marvel-Truppe braucht natürlich eine neue Führungskraft und diese steht jetzt offenbar fest, wie eine Marvel-Ansage nahelegt.

„Captain America: Brave New World“ läutet bald das Kinojahr für das Marvel Cinematic Universe (MCU) ein. Neben dem hierzulande am 13. Februar 2025 startenden Filmdebüt für Anthony Mackie als neuem Cap erwarten uns ebenfalls noch „Thunderbolts*“ (1. Mai 2025) und „The Fantastic Four: The First Steps“ (24. Juli 2025), bevor es nächstes Jahr in die Vollen geht: Am 29. April 2026 startet der mit Spannung erwartete „Avengers: Doomsday“.

Darin ist Sam Wilson alias der neue Captain America mit dabei, wie jüngst offiziell bestätigt wurde. Entsprechend lohnt es sich, „Captain America: Brave New World“ zuvor zu sehen, wie sein Darsteller Mackie jüngst im Interview mit Comicbook.com untermauerte:

„Am Ende des Films sehen wir ganz eindeutig, dass Sam zu 100 % Captain America geworden ist – ohne jede Frage. Nach diesem Film, mit seiner Fähigkeit, seinem Mitgefühl und einfach seiner Führungsstärke… alles an ihm schreit förmlich Captain America. Also, wenn ihr dann zu ‚Doomsday‘ kommt, werdet ihr Sam auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten und in seiner besten Phase erleben – direkt nach diesem Kampf, in dem er die Welt vor Red Hulk gerettet hat.“

Doch das ist nicht einmal der einzige Grund, warum „Captain America: Brave New World“ zum Pflichtprogramm vor „Avengers: Doomsday“ wird. Denn wie „Captain America 4“-Regisseur Julius Onah im Gespräch mit Collider ankündigte, wird Sam Wilson der neue Anführer der Avengers sein:

„Alles, was ich sagen werde, ist: Im Moment stecken mein Herz und meine Seele in diesem Film. Aber ich denke, dieser Film zementiert Captain America und Sam Wilson als unseren neuen Captain America und als Anführer der Avengers in der Zukunft. Ich bin einfach unglaublich gespannt darauf, diesen Film mit der Welt zu teilen.“

Mehr zu „Captain America: Brave New World“ erfahrt ihr hier. Einen Eindruck vom neuen Cap liefert euch der folgende Trailer:

Darum ist Sam Wilson die logische und doch überraschende Wahl

In den ersten vier Avengers-Abenteuern des MCU führten vor allem Iron Man (Robert Downey Jr.) und der alte Captain America (Chris Evans) die Marvel-Truppe an. Wobei man Tony Stark eher unterstellen dürfte, dass er für die langfristigeren Planungen zuständig war, in der Hitze des Gefechts übernahm regelmäßig Steve Rogers das Zepter. Diese Aufgabenteilung ergab auch Sinn: Stark war als Geschäftsführer mit der Leitung größerer Unternehmungen vertraut und wusste zudem, wie man die nötigen Ressourcen beschafft; ganz zu schweigen davon, dass er das Geld dafür hatte. Rogers erwies sich mit seiner Militärerfahrung durch den Zweiten Weltkrieg wiederum als passender Mann fürs Grobe.

Entsprechend ist es nur konsequent, dass Sam Wilson seinem Vorgänger auch in dieser Hinsicht folgt: Genau wie Steve Rogers verfügt er über Militärerfahrung und einen moralischen Kompass; letzteres ist sowohl für den Part des Captain America als auch den des Anführers der Avengers unentbehrlich.

In einer äußerst wichtigen Hinsicht unterscheiden sich Wilson und Rogers jedoch: Der neue Captain America verfügt nicht über Superkräfte. Das soll sich auch nicht mehr ändern, wenn man den Worten von Anthony Mackie Glauben schenken darf. Ebenfalls im Gespräch mit Comicbook.com betonte er, warum er es richtig findet, dass Sam Wilson nicht das Supersoldatenserum nimmt:

„Ja, ich denke nicht, dass er es tun wird. Wenn ihr euch Sam anschaut – er ist ein Captain America, der alle repräsentiert. Die Vorstellung, dass er einfach ein gewöhnlicher Typ ist, der plötzlich in diese Führungsrolle geworfen wurde, ist etwas, womit wir uns alle identifizieren können, etwas, das uns allen vertraut ist. Deshalb ist es wichtig, dass er das Serum nicht bekommt, denn sonst wäre es nicht mehr möglich, dass wir alle Captain America sein könnten.“

Dass jemand die Avengers anführt, der selbst kein Superheld ist, mag auf den ersten Blick befremdlich wirken. Allerdings galt ja schon zuvor der Grundsatz, dass nicht die stärksten Mitglieder das Team anführen, sondern die, die am besten dafür geeignet sind. Sam Wilson dürfte die Führungsrolle also schlicht aufgrund seiner Fähigkeiten erlangen. Dass er sich in einem Kampf auch ohne übermenschliche Kräfte behaupten kann, bewies er zudem ebenfalls schon mehrfach; zumal die Avengers mit Black Widow (Scarlett Johansson) und Hawkeye (Jeremy Renner) ja auch von Anfang an Menschen ohne Superkräfte in ihren Reihen hatten, dies sich stets als wichtige Mitglieder bewiesen haben.

Wenn ihr Sam Wilsons ersten Auftritt als Captain America im MCU sehen wollt, braucht ihr nur ein Abo bei Disney+: „The Falcon and the Winter Soldier“ findet ihr dort neben fast allen anderen MCU-Titeln im Stream. Ob ihr die Marvel-Filme nur an den Auftritten von Comic-Legende Stan Lee erkennt, erfahrt ihr in unserem Video: