Prinzessin Madeleine: Palast verkündet Auslandsreise – ohne Ehemann Chris
Für Prinzessin Madeleine heißt es Koffer packen: In wenigen Tagen reist die Schwedin zurück in ihre alte Heimat – allerdings ohne ihren Ehemann Chris O'Neill.

Für Prinzessin Madeleine heißt es Koffer packen: In wenigen Tagen reist die Schwedin zurück in ihre alte Heimat – allerdings ohne ihren Ehemann Chris O'Neill.
Während sich Prinzessin Madeleine in den ersten Tagen des neuen Jahres noch mit offiziellen Terminen zurückgehalten hat, geht es für die 42-Jährige nun mit den Pflichten los – und zwar Übersee, wie der Palast am Montag, 20. Januar 2025, bekannt gibt.
New-York-Reise ohne Chris O'Neill
Laut des offiziellen Terminkalenders der schwedischen Königsfamilie wird Prinzessin Madeleine in der kommenden Woche den Atlantik überqueren und in ihre alte Heimat – die Vereinigten Staaten – zurückkehren. Die dreifache Mutter nimmt am Montag, 27. Januar, an einer Vorstandssitzung der "World Childhood Foundation USA" in New York teil, trifft sich einen Tag später erneut mit der Stiftung und wohnt am Mittwoch, 29. Januar, ebenfalls einem Treffen mit der Organisation "The New York Foundling" und der "World Childhood Foundation USA" bei. Ihr Ehemann Chris O'Neill, 50, begleitet sie nicht.
Wann genau Madeleine zurück nach Schweden reist, geht aus dem Kalender nicht hervor. Am 4. Februar wird die Prinzessin allerdings bei einem Abendessen der Organisation "My Big Day" zurück in Stockholm erwartet.
Eine New Yorker Lovestory Madeleine + Christopher (218229)
Prinzessin Madeleine kämpft gegen sexuellen Missbrauch an Kindern
Die "World Childhood Foundation", die von Königin Silvia, 81, gegründet wurde, liegt Prinzessin Madeleine schon seit ihrer Jugend sehr am Herzen. "Ich bin so stolz auf das, was meine Mutter zusammen mit allen Mitbegründern und vielen anderen in diesen Jahren aufgebaut hat", betonte Madeleine im September vergangenen Jahres im Abschlussbericht der Stiftung anlässlich des 25. Bestehens und machte deutlich, sich weiterhin unermüdlich dafür einsetzen zu wollen, "dass kein Kind mehr sexuell missbraucht wird". "Ich hoffe, dass wir eines Tages in der Lage sein werden, den Traum meiner Mutter von der Schließung von Childhood zu erfüllen. Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber ich bin optimistisch. Ich freue mich darauf, Childhood weiter in die Zukunft zu führen", so Madeleine.
Verwendete Quellen: kungahuset.se, childhood.se, childhood-de.org