Renée Zellweger: So sah Renée Zellweger noch zu Beginn ihrer Karriere aus
Vom Karrierebeginn Anfang der Neunziger über "Bridget Jones" bis heute: Im Laufe der letzten Jahre hat Renée Zellweger sich in ihrem Stil deutlich verändert. Sehen Sie hier die schönsten Beautylooks ihrer schauspielerischen Laufbahn.

Vom Karrierebeginn Anfang der Neunziger über "Bridget Jones" bis heute: Im Laufe der letzten Jahre hat Renée Zellweger sich in ihrem Stil deutlich verändert. Sehen Sie hier die schönsten Beautylooks ihrer schauspielerischen Laufbahn.
Renée Zellweger ist eine der bekanntesten und talentiertesten Schauspielerinnen Hollywoods. Ihr beeindruckender Werdegang lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Renée Zellweger: Frühe Jahre und Ausbildung
Renée Zellweger wurde 1969 in Baytown, Texas, geboren. Ihre Eltern stammen aus der Schweiz und Norwegen. Während ihrer Schulzeit in Baytown war sie nicht nur als Cheerleaderin aktiv, sondern entdeckte auch ihre Leidenschaft für die Schauspielerei. Nach ihrem Abschluss studierte sie Englische Literatur an der University of Texas in Austin und merkte dabei, dass sie ihre wahre Berufung in der Schauspielerei gefunden hatte.
Karrierebeginn und Durchbruch
Nach ihrem Umzug nach Los Angeles begann Renée Zellweger ihre Schauspielkarriere mit kleineren Rollen in Filmen und TV-Produktionen. 1994 erhielt sie ihre erste Hauptrolle in "Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr". Ein Jahr später brachte ihr die Rolle in "Love and a.45" eine Nominierung für den Independent Spirit Award ein.
Der große Durchbruch und weitere Erfolge
1996 erlangte Renée Zellweger internationale Bekanntheit durch ihre Rolle in "Jerry Maguire" an der Seite von Tom Cruise. Ihr großer Durchbruch kam jedoch 2001 mit "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück", für die sie ihre erste Oscar-Nominierung erhielt. 2002 beeindruckte sie das Publikum mit ihrer Hauptrolle im Musical "Chicago", wofür sie einen Golden Globe gewann. 2004 wurde sie mit einem Oscar als beste Nebendarstellerin für "Unterwegs nach Cold Mountain" ausgezeichnet. Renée Zellweger hat auch in weiteren erfolgreichen Filmen wie den "Bridget Jones"-Fortsetzungen und "Miss Potter" mitgewirkt.
Karrierepause und Comeback
2010 zog sich Renée Zellweger aufgrund von Depressionen vorübergehend aus dem Filmgeschäft zurück. 2016 feierte sie jedoch ein beeindruckendes Comeback mit "Bridget Jones' Baby". 2019 überzeugte sie das Publikum erneut mit ihrer Darstellung von Judy Garland in "Judy" und gewann dafür ihren zweiten Oscar als beste Hauptdarstellerin.
Privatleben
In ihrem Privatleben war Renée Zellweger kurzzeitig mit Jim Carrey verlobt und hatte eine viermonatige Ehe mit Kenny Chesney im Jahr 2005. Von 2009 bis 2011 war sie mit Bradley Cooper liiert. Seit 2012 ist sie mit dem Musiker Doyle Bramhall II. zusammen.
Renée Zellweger hat sich im Laufe ihrer Karriere als eine der angesehensten und vielseitigsten Schauspielerinnen Hollywoods etabliert. Ihre beeindruckende Bandbreite an Rollen und ihre zahlreichen Auszeichnungen machen sie zu einer wahren Ikone der Filmindustrie.