Siemens Energy: Nicht zu bremsen
Erstmals seit dem Börsengang 2020 ist die Siemens Energy am Freitag über die 60-Euro-Marke geklettert. Die Sorgen der vergangenen Woche rund um die erneuten Gamesa-Probleme in Schweden sind längst verflogen. Die Euphorie angesichts der Pläne der neuen Trump-Administration in den USA bleibt riesig.


Erstmals seit dem Börsengang 2020 ist die Siemens Energy am Freitag über die 60-Euro-Marke geklettert. Die Sorgen der vergangenen Woche rund um die erneuten Gamesa-Probleme in Schweden sind längst verflogen. Die Euphorie angesichts der Pläne der neuen Trump-Administration in den USA bleibt riesig.