Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler | So 19.05. 20:15 ARD alpha HD

So 19.05 20:15 Uhr - Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler Ende 21:00 Uhr | Laufzeit: 45 Minuten Wie wurden die Menschen in Deutschland wie sie sind? Welchen Weg ging Deutschland? Die wichtigsten politischen Weichen wurden in Bonn gestellt, der Hauptstadt, die immer nur eine Ersatz-Hauptstadt war, Regierungssitz bis 1999. Dann wurde Berlin die alte und neue deutsche Hauptstadt. Von Adenauer bis Kohl: Die Entscheidungen der Bonner Kanzler prägen die Deutschen bis heute. Das Bild vom Westen wie vom Osten, die Erinnerungen an Schuld, Vergebung, an Krisen und gemeinsame Freude, all das ist verbunden mit den Staatsmännern in der vorläufigen Hauptstadt Bonn. In den Archiven des WDR wurden Hunderte alte Aufnahmen restauriert, digitalisiert und gesichtet. Interviews mit den politischen Größen der Bonner Republik, Material, das zum Teil zuvor noch nie gesendet wurde. Für diesen Film werden die Archivschätze geöffnet und ermöglichen einen Blick auf die wichtigsten Entscheidungen der Bonner Kanzler: von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung.

Mai 19, 2024 - 16:08
 0  5
Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler  | So 19.05. 20:15 ARD alpha HD
So 19.05 20:15 Uhr - Ständige Vertreter - Die Bonner Kanzler
Ende 21:00 Uhr | Laufzeit: 45 Minuten
Wie wurden die Menschen in Deutschland wie sie sind? Welchen Weg ging Deutschland? Die wichtigsten politischen Weichen wurden in Bonn gestellt, der Hauptstadt, die immer nur eine Ersatz-Hauptstadt war, Regierungssitz bis 1999. Dann wurde Berlin die alte und neue deutsche Hauptstadt. Von Adenauer bis Kohl: Die Entscheidungen der Bonner Kanzler prägen die Deutschen bis heute. Das Bild vom Westen wie vom Osten, die Erinnerungen an Schuld, Vergebung, an Krisen und gemeinsame Freude, all das ist verbunden mit den Staatsmännern in der vorläufigen Hauptstadt Bonn. In den Archiven des WDR wurden Hunderte alte Aufnahmen restauriert, digitalisiert und gesichtet. Interviews mit den politischen Größen der Bonner Republik, Material, das zum Teil zuvor noch nie gesendet wurde. Für diesen Film werden die Archivschätze geöffnet und ermöglichen einen Blick auf die wichtigsten Entscheidungen der Bonner Kanzler: von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung.