Falko Ochsenknecht (†): "BTN"-Kollege kommt nicht zur Ruhe: "Noch nicht alles aufgeklärt"

Der Schock sitzt noch immer tief: Anfang Juli 2024 wurde Falko Ochsenknecht leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Bis heute seien die Umstände seines Todes nicht vollständig geklärt, sagt sein TV-Kollege Lutz Schweigel.

Aug 29, 2024 - 18:00
 0  1
Falko Ochsenknecht (†): "BTN"-Kollege kommt nicht zur Ruhe: "Noch nicht alles aufgeklärt"

Der Schock sitzt noch immer tief: Anfang Juli 2024 wurde Falko Ochsenknecht leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Bis heute seien die Umstände seines Todes nicht vollständig geklärt, sagt sein TV-Kollege Lutz Schweigel.

Die "Berlin – Tag & Nacht"-Crew musste innerhalb weniger Monate gleich zwei Todesfälle verkraften. Nachdem im Dezember 2023 Alfio De Benedictis, †53, der in der RTL-ZWEI-Soap als Fabrizio Di Marco bekannt war, starb, wurde den Darsteller:innen im Juli 2024 erneut das Herz gebrochen: Ihr Kollege und Freund Falko Ochsenknecht, †39, wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden.

Falko Ochsenknechts Tod stellt seinen Kollegen Lutz Schweigel vor ein Rätsel

Genauere Details zur Todesursache des "Ole Peters"-Darstellers wurden bislang nicht bekannt gegeben – und das hat offenbar einen ganz bestimmten Grund. Wie Ochsenknechts langjähriger Kollege und Weggefährte Lutz Schweigel, 52, gegenüber RTL am Mittwoch, 28. August 2024, erzählt, sei im Fall des Partyschlagersängers "noch nicht alles aufgeklärt".

Der Laiendarsteller, der seit dem Jahr 2011 die Rolle des Joe Möllers verkörpert, gibt zu, die Todesmeldung seines Freundes zunächst selbst für "Fake News" gehalten zu haben. Bis heute warte er darauf zu erfahren, "wie alles passiert ist, warum das Ganze passiert ist". Ein Freund von Falko Ochsenknecht hatte im Juli lediglich gegenüber RTL behauptet, dass der TV-Star "an Herzversagen gestorben" sei. Zwei Tage lang habe sich Ochsenknecht nicht bei ihm gemeldet, bis er schließlich von seiner Reinigungskraft und der Polizei in seiner Wohnung in Berlin aufgefunden wurde.

Lutz Schweigel steht seit Beginn der Soap für "Berlin – Tag & Nacht" vor der Kamera.
Lutz Schweigel steht seit Beginn der Soap für "Berlin – Tag & Nacht" vor der Kamera.
© Tristar Media

"Es war extrem tragisch, weil er ein guter Kerl war"

Erst als die Produktionsfirma, die für "Berlin – Tag & Nacht" zuständig ist, auf Lutz Schweigel zukam, realisierte er, dass er seinen Kollegen nie wieder sehen würde. "Es ist unwahrscheinlich traurig", so der 52-Jährige. Weiter führt er aus: "Wir hatten ja vorher schon einen Kollegen verloren. Den Fabrizio. Und ein halbes Jahr später jetzt auch noch Falko. Es war extrem tragisch, weil er ein guter Kerl war. Er hat seine Ziele im Kopf gehabt."

Falko Ochsenknecht behält er vor allem als lebensfrohen Unterhalter im Kopf. "Falko war ja ein bisschen verrückt, aber positiv verrückt. Und er hat wirklich, wirklich gerne Nacktszenen gedreht und er wollte nicht immer die Nacktwäsche tragen", erinnert sich Schweigel lächelnd zurück. "Er war lustig, er war witzig.”

Verwendete Quelle: rtl.de