Prinzessin Amalia: Jetzt ist Prinzessin Amalia bereit für die Krone

Prinzessin Amalia zieht alle Blicke auf sich und zeigt: Eine entscheidende Sache hat sich verändert.

Sep 29, 2024 - 22:45
 0  0
Prinzessin Amalia: Jetzt ist Prinzessin Amalia bereit für die Krone

Prinzessin Amalia zieht alle Blicke auf sich und zeigt: Eine entscheidende Sache hat sich verändert.

Goldene High Heels, taillierte Robe und ein entschlossener Blick: Kronprinzessin Amalia, 20, wirkt ungewohnt selbstbewusst, als sie am Prinsjesdag, dem traditionellen Beginn des parlamentarischen Sitzungsjahres, von der Kutsche zum Königlichen Theater schreitet. Zwar ist das Lachen noch nicht so strahlend wie bei ihrer Mutter Königin Máxima, 53, und doch fällt auf: Sie hat sich verändert.

Vor genau einem Jahr sah das noch anders aus: Beim Prinsjesdag gab es Buhrufe vom Volk, weil die royale Familie seit einem heimlichen Urlaub während des Lockdowns in Ungnade gefallen war. Die Kronprinzessin zeigte sich eingeschüchtert und unsicher. 

Prinzessin Amalia

© Patrick van Katwijk

Prinzessin Amalia ist erwachsen geworden

Jetzt wirkt Amalia reifer.Und viel selbstsicherer. Den Auftritt in der petrolfarbenen Robe mit Cut-out-Dekolleté scheint sie so richtig zu genießen. Amalia, das sehen alle an diesem Tag, ist eine junge Frau geworden. Und später, als sie gemeinsam mit ihren Eltern und Schwester Alexia, 19, auf dem Balkon winkt, wirkt sie gelöst und scheint ihre Rolle zu genießen. Endlich! 

Sie hat lange gebraucht, um sich mit ihrem Schicksal als Thronfolgerin zu arrangieren. Als Älteste der drei Schwestern galten für sie stets andere Erwartungen, so sehr Willem-Alexander, 57, und Máxima sich auch bemühten, alle drei Töchter gleich zu behandeln.

Dass das nicht so ist, spürte Amalia, als sie vor zwei Jahren an die Uni wollte. Es gab Drohungen von der niederländischen Mafia gegen die Kronprinzessin, die sie zwangen, ihr Studium in Amsterdam zu unterbrechen und nach Madrid zu verlegen. Später kritisierte das Volk, dass Amalia sich einem konservativem Studentenkorps angeschlossen hatte. Ganz zu schweigen von all den hässlichen Kommentaren über ihre Figur. Was sie auch tut, es wird kommentiert. Eine große Bürde, die sie ein Leben lang begleiten wird. "Ich konnte tatsächlich ein wenig mehr Freiheit finden", sagte Amalia über ihre Zeit in Madrid. Und es scheint so, als habe die Auszeit im Ausland sie stärker werden lassen. Es ist ein Gefühl von Leichtigkeit, das man ihr jetzt deutlich ansieht. Seit Anfang des Jahres studiert sie wieder in Amsterdam Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft. Sogar Liebes-Spekulationen um eine Romanze mit Boris Saxe-Coburg- Gotha, 26, den sie in Madrid kennenlernte, gab es.

König Willem-Alexander, Königin Máxima und Prinzessin Amalia

© Patrick van Katwijk

Selbstbewusst und souverän meistert sie ihre royalen Pflichten

Inzwischen meistert sie auch solo royale Pflichttermine. Vorige Woche etwa besuchte sie die königliche Reiterstaffel in Wassenaar und war als Pferdeliebhaberin ganz in ihrem Element. Streichelte die Tiere, unterhielt sich mit den Polizisten, ritt sogar eine Runde. Auch da fiel auf, wie viel souveräner Amalia geworden ist.

Anfang des Jahres gab sie im Gespräch mit der niederländischen Presse zu: "Manchmal ist die Aufmerksamkeit einschüchternd und beängstigend." Dass sie es nun aber geschafft hat, sich diesen Ängsten zu stellen, hat sie erwachsen werden lassen. Und schon jetzt kann man sich vorstellen, was für eine strahlende Königin sie einmal sein wird.

Hefthinweis Heftbox Abo Linkbox