Prinzessin Mette-Marit: Nach strahlendem Berlin-Besuch ist sie "zunächst" krankgeschrieben
Am 21. Oktober 2024 reiste Prinzessin Mette-Marit noch an der Seite von Prinz Haakon nach Berlin, zwei Tage später muss der Palast dann schlechte Nachrichten öffentlich machen: Die Kronprinzessin ist "zunächst" krankgeschrieben.
![Prinzessin Mette-Marit: Nach strahlendem Berlin-Besuch ist sie "zunächst" krankgeschrieben](https://image.gala.de/24211338/t/kO/v5/w1440/r1.7778/-/prinzessin-mette-marit.jpg?#)
Am 21. Oktober 2024 reiste Prinzessin Mette-Marit noch an der Seite von Prinz Haakon nach Berlin, zwei Tage später muss der Palast dann schlechte Nachrichten öffentlich machen: Die Kronprinzessin ist "zunächst" krankgeschrieben.
Am Mittag des 23. Oktobers gibt der norwegische Hof neue Informationen über den Gesundheitszustand von Prinzessin Mette-Marit, 51, heraus. In einer auf der Website des Palasts veröffentlichten Pressemitteilung heißt es: "Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist krankgeschrieben".
Prinzessin Mette-Marit wegen Behandlung ihrer Lungenerkrankung krankgeschrieben
Darüber hinaus teilt man mit: "Aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente, die die Kronprinzessin wegen ihrer chronischen Lungenerkrankung einnehmen muss, ist sie zunächst für eine Woche krankgeschrieben." Und weiter: "Die Programmpunkte in diesem Zeitraum werden gestrichen oder verschoben."
Der öffentlich einsehbare Kalender der Kronprinzessin weist bisher zwei Termine auf: Am 31. Oktober nehmen Mette-Marit und Haakon an einem Autorengespräch im Osloer Opernhaus teil, am 6. November hat das Paar einen Gastauftritt in Skaugum zum Thema geistige Gesundheit von Jugendlichen.
Palast kündigte längere Auszeiten der Kronprinzessin bereits an
Am 11. Oktober veröffentlichte der Hof bereits neue Informationen über den Behandlungsplan Ihrer Königlichen Hoheit. Mette-Marit, die unter einer chronischen Lungenerkrankung leidet, nimmt derzeit Medikamente ein, deren Nebenwirkungen ihrer Arbeit im Wege stehen können. Damals erklärte man unter anderem: "Mette-Marit hat die Behandlung ihrer chronischen Lungenerkrankung wieder aufgenommen, und frühere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Medikamente Nebenwirkungen verursachen können, die sich auf das offizielle Programm der Kronprinzessin auswirken können".
Weitere Informationen teilt der Hof erfahrungsgemäß nicht mit. Die Prinzessin leidet unter einer Lungenfibrose, eine chronische Erkrankung, bei der sich übermäßig viel Bindegewebe in der Lunge bildet. Der "Lungeninformationsdienst" erklärt, dass die sogenannte Fibrosierung die Sauerstoffaufnahme beeinträchtigt und die Dehnbarkeit des Organs verringert. Oft auftretende Symptome sind Atemnot und Reizhusten.
Verwendete Quellen: kongehuset.no, lungeninformationsdienst.de