Prinzessin Theodora: Sie ist nicht die Erste! Schon Königin Mary trug diesen Hochzeitsschleier – aus gutem Grund

Prinzessin Theodora ist den Bund der Ehe eingegangen und begeistert nicht nur ihren frisch angetrauten Ehemann in ihrem Traum in Weiß. Alle Informationen von Robe bis Schleier lesen Sie hier im Detail. 

Okt 1, 2024 - 12:16
 0  0
Prinzessin Theodora: Sie ist nicht die Erste! Schon Königin Mary trug diesen Hochzeitsschleier – aus gutem Grund

Prinzessin Theodora ist den Bund der Ehe eingegangen und begeistert nicht nur ihren frisch angetrauten Ehemann in ihrem Traum in Weiß. Alle Informationen von Robe bis Schleier lesen Sie hier im Detail. 

Was lange währt, wird endlich gut: Fast sechs Jahre nach der Verlobung mit Matthew Kumar, 34, ist Prinzessin Theodora, 41, nun den Bund der Ehe eingegangen. Inmitten des Schauplatzes der Kathedrale Mariä Verkündigung in Athen besiegelte das Paar seine Liebe und vor allem die Braut bleibt mit fulminanter Robe samt historischen Details im Gedächtnis. 

Prinzessin Theodora: Ihr Brautkleid stammt von einer griechischen Designerin 

Bereits im Vorfeld sickerte durch, worauf sich royale Hochzeitsfans weltweit freuen können. Im Mai 2020 verriet die Royal, dass die Griechin Celia Kritharioti die Designerin ihres Vertrauens sein würde. Das Design der Robe, welches an die Brautrobe ihrer Mutter, Ex-Königin Anne-Marie, 78, erinnern sollte, wurde inzwischen leicht geändert. Mit Celia Kritharioti hat Prinzessin Theodora einen echten Profi an ihrer Seite, der bereits Stars wie Beyoncé, 43, oder Jennifer Lopez, 55, eingekleidet hat. Mit ihrem Sinn für dramatische Prinzessinnen-Silhouetten und romantische Spitzendetails wird die griechische Designerin ihrem Ruf auch bei dieser royalen Hochzeit gerecht. Die Tochter von Konstantin II. von Griechenland, † 82, sorgt in ihrer märchenhaften Brautrobe für große Augen. Das Modell punktet mit voluminösem Rock, der in eine lange Schleppe übergeht und durch die A-Linie ihre Taille in Szene setzt. Eine schulterfreie Schnittführung wirkt klassisch, während das Kleid an sich reich mit Spitze und Stickereien verziert ist. 

Royale Hochzeitskleider Brautmode (25651)

Ein Diadem von historischem Wert

Gekrönt wird der traumhafte Look durch das Diadem des Khediven von Ägypten, welches 1905 von Cartier entworfen wurde. Diamanten und Platin erstrecken sich innerhalb eines ausladenden Lorbeerkranz-Designs. Das Schmuckstück stammt ursprünglich von Prinzessin Margaret von Connaught, 1882 – 1920, und wurde 1920 an ihre Tochter Prinzessin Ingrid, 1910 - 2000, weitergegeben. Es etablierte sich schnell, dass Ingrids Nachkomminnen es zu Hochzeiten tragen. Zu diesem Kreis gehören bereits Theodoras Mutter Anne-Marie, ihre Tanten Königin Margrethe II., 84, und Prinzessin Benedikte, 80, sowie ihrer Schwester Prinzessin Alexia von Griechenland, 59. 

Margrethe mit Diadem zu ihrer Hochzeit 1967 mit dem damaligen Prinzen Henrik
Margrethe mit Diadem zu ihrer Hochzeit 1967 mit dem damaligen Prinzen Henrik
© Keystone-France

Theodora selbst integriert den Hochkaräter adrett zu halbhoch gesteckten Haaren und natürlichem Make-up, das den Fokus nicht von dem schönen Schmuckstück, der Robe und ihrer Natürlichkeit lenkt. 

Sie strahlt vor Glück! Auf ihrem Kopf trägt Theodora das Diadem des Khediven von Ägypten.
Sie strahlt vor Glück! Auf ihrem Kopf trägt Theodora das Diadem des Khediven von Ägypten.
© Milos Bicanski

Ein Schleier aus irischer Spitze

Bereits zuvor hat "Hola!" berichtet, dass der Schleier, welcher dem Brautlook das gewisse Etwas verleiht, von Historie sein würde. Prinzessin Theodora folgt damit dem Vorbild vier weiterer Königinnen und Prinzessinnen, welche den Schleier aus irischer Spitze aus Carrickmacross und Stickereien mit Lilien, Mädesüß und Kleeblättern bereits getragen haben — so zum Beispiel die damalige Prinzessin Mary, 52, (heute Königin von Dänemark) am 14. Mai 2004.

Auch Mary trägt den Schleier zu ihrer Hochzeit im Jahr 2004.
Auch Mary trägt den Schleier zu ihrer Hochzeit im Jahr 2004.
© RICK STEVENS

Die Tatsache, dass Theodora ein solches Erbe auf dem Kopf trägt, verdeutlicht ihre eigene Verbundenheit zur Familie. Mit diesem Accessoire ist Theodora ein Teil einer langen Reihe von Frauen, die selbst einmal diesen Schleier getragen haben und an der Position standen, an der die Griechin jetzt steht.

 Anne-Marie von Dänemark gemeinsam mit Konstantin von Griechenland 1964. Auch sie trägt den Schleier aus Carrickmacross.
Anne-Marie von Dänemark gemeinsam mit Konstantin von Griechenland 1964. Auch sie trägt den Schleier aus Carrickmacross.
© Bettmann

In vielen Kulturen gilt der Brautschleier auch als eine Art von Schutz, der die Braut gut in die Ehe bringen soll — mit so vielen Vorfahrinnen, die sich das Stück Stoff geteilt haben, kann der Schutz also nur verstärkt werden.

Prinzessin Theodore von hinten: Der Schleier der Familie fügt sich wunderbar in das Brautkleid mit Stickereien ein. 
Prinzessin Theodore von hinten: Der Schleier der Familie fügt sich wunderbar in das Brautkleid mit Stickereien ein.
© Milos Bicanski

Erstmalig wurde der Brautschleier am 15. Juni 1905 von Prinzessin Margaret von Connaught getragen, die König Gustaf VI. Adolf von Schweden innerhalb einer Privatkapelle von Windsor Castle das Jawort gegeben hat. Im Jahr 1920 verstarb sie jung im Alter von nur 38 Jahren, sodass der Schleier ihrer einzigen Tochter Ingrid vermacht wurde. Bei ihren Nachkomminnen ist auch dieser Schleier seither Tradition.

Verwendete Quellen: dana-news.dk, hellomagazine.com, hola.com