Kyle MacLachlan: Er erinnert mit rührenden Worten an den verstorbenen David Lynch (†)

Kurz nach dem Tod von David Lynch wird der große Einfluss des besonderen Regisseurs deutlich. Unter anderem verdankt "Twin Peaks"-Star Kyle MacLachlan seine Karriere dem Filmemacher und dankt ihm auf besondere Weise. 

Jan 17, 2025 - 10:47
 0  1
Kyle MacLachlan: Er erinnert mit rührenden Worten an den verstorbenen David Lynch (†)

Kurz nach dem Tod von David Lynch wird der große Einfluss des besonderen Regisseurs deutlich. Unter anderem verdankt "Twin Peaks"-Star Kyle MacLachlan seine Karriere dem Filmemacher und dankt ihm auf besondere Weise. 

Hätte der verstorbene David Lynch, †78, nicht Kyle MacLachlan, 65, für sich entdeckt, wäre das Leben des Schauspielers wohl anders verlaufen. MacLachlan, der durch die Zusammenarbeit mit Lynch an "Dune", "Blue Velvet" und "Twin Peaks" bekannt wurde, verabschiedet sich in einem langen Instagram-Beitrag von der Regielegende. Die Familie des Verstorbenen hatte zuvor bei Facebook öffentlich gemacht, dass der Filmemacher im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

David Lynch erkannte das große Potenzial von Kyle MacLachlan

Zu gemeinsamen Bildern auf Instagram der beiden aus den vergangenen Jahrzehnten berichtet MacLachlan: "Vor 42 Jahren holte mich David Lynch aus mir unerfindlichen Gründen aus der Versenkung, um die Hauptrolle in seinem ersten und letzten Film mit großem Budget zu spielen. Er hat eindeutig etwas in mir gesehen, das nicht einmal ich selbst erkannt habe. Meine gesamte Karriere, ja mein ganzes Leben, verdanke ich seiner Vision." Es sind rührende Zeilen, die das enge Band der beiden Männer verdeutlichen. 

Kyle MacLachlan wiederum habe in David einen "rätselhaften und intuitiven Mann" gesehen, in dem "ein kreativer Ozean" brodelte. "Er war verbunden mit etwas, von dem wir anderen uns wünschen, dass wir es erreichen könnten." Die Freundschaft der beiden habe sich während der Arbeiten an "Blue Velvet" und "Twin Peaks" noch vertieft.16: Der Meister des Surrealen - spoton_article_1084430

Fragen für David Lynch wichtiger als Antworten

"Er war nicht an Antworten interessiert, denn er verstand, dass Fragen der Antrieb sind, der uns zu dem macht, was wir sind. Sie sind unser Atem", erklärt MacLachlan weiter. Die Welt habe einen "bemerkenswerten Künstler" verloren, er trauere hingegen um "einen lieben Freund, der sich eine Zukunft für mich ausgemalt und es mir ermöglicht hat, in Welten zu reisen, die ich mir allein nie hätte vorstellen können". Die Liebe der beiden füreinander sei "kosmisches Schicksal zweier Menschen, die ineinander das Beste sahen".

MacLachlan schließt mit den Worten: "Ich werde ihn mehr vermissen, als meine Sprache ausdrücken und mein Herz ertragen kann. Meine Welt ist so viel voller, weil ich ihn kannte, und so viel leerer, weil er jetzt nicht mehr da ist. David, ich bleibe für immer verändert [...]. Danke für alles."

Regisseur hatte ein Lungenemphysem

Im August 2024 hatte Lynch öffentlich gemacht, dass bei ihm ein Lungenemphysem diagnostiziert worden war. "Mit tiefem Bedauern geben wir, seine Familie, das Ableben des Menschen und Künstlers David Lynch bekannt", schrieben seine Angehörigen auf Facebook am 16. Januar 2025. Weiter heißt es: "Es klafft eine große Lücke in der Welt, jetzt, da er nicht mehr unter uns ist. Aber, wie er sagen würde: "Behalte den Donut im Auge und nicht das Loch". Es sind rührende Zeile und ein optimistischer Spruch, der vielen durch diese schwere Zeit helfen dürfte.